Schrittmotor TS36 series
DCPermanentmagnetklein

Schrittmotor - TS36 series - Tamagawa Europe GmbH - DC / Permanentmagnet / klein
Schrittmotor - TS36 series - Tamagawa Europe GmbH - DC / Permanentmagnet / klein
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Schritt, DC
Konfiguration
Permanentmagnet, klein
Weitere Eigenschaften
Frequenz
Intensität

Min: 0,35 A

Max: 2,8 A

Drehmoment

Min: 0,013 Nm
(0,00959 ft.lb)

Max: 6,3 Nm
(4,64664 ft.lb)

Durchmesser

Min: 20 mm
(0,79 in)

Max: 86 mm
(3,39 in)

Beschreibung

5-Phasen-Schrittmotor / Antriebe Geringe Größe, hohes Drehmoment, hohe Geschwindigkeit und geringe Rotorträgheit. Merkmale Kann eine präzise Position im offenen Regelkreis steuern Der Drehwinkel ist proportional zu der Anzahl der Eingangsimpulse. Die Drehgeschwindigkeit ist proportional zur Eingangsimpulsrate (Impulsfrequenz). Der Winkelfehler (Positionierfehler) ist sehr klein und wird nicht akkumuliert. Fähigkeit, die statische Position durch das Selbsthaltemoment stabil zu halten Das größte Selbsthaltemoment (Haltemoment) wird im erregten Zustand der Motorwicklungen erzeugt. Auch im nicht erregten Zustand wird ein gewisses Selbsthaltemoment (Rastmoment) erzeugt, da der Permanentmagnet verwendet wird. Schnelle Reaktion auf das Starten, Stoppen und Reversieren durch eine hervorragende Beschleunigung Es ist keine Wartung für den mechanischen Verschleiß erforderlich, wie es bei Gleichstrommotoren mit Bürsten oft der Fall ist Vorzüge von 5-Phasen-Schrittmotoren 5-Phasen-Schrittmotoren haben im Vergleich zu 2-Phasen-Schrittmotoren überlegene Eigenschaften in Bezug auf Auflösung, Vibration, Leistung und anderes. Hohe Auflösung 0.72° für Vollschritt und 0,36° für Halbschritt. Dies entspricht der 2,5-fachen Auflösung im Vergleich zu 2-Phasen-Schrittmotoren. Geringe Vibration und gleichmäßige Rotation, da die Drehmomentwelligkeit gering ist und die Schwankung des Betriebsdrehmoments extrem klein ist. Schnelle Reaktion Im Gegensatz zu konventionellen 2-Phasen-Schrittmotoren kommt es im Bereich niedriger und mittlerer Drehzahlen nur selten zu resonanzbedingten Synchronisationsfehlern, und er ist in der Lage, die schnelle Positionierung durch Verlangsamung und Abbremsung zu steuern. Die Schrittauflösung ist 2,5 mal so genau wie bei konventionellen Schrittmotoren.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.