Der Sektor der Gipsvorfertigung erfordert Produktionslösungen, die sich an unterschiedliche Größen, Formate und Arbeitsrhythmen anpassen. FARRAÚS entwirft und implementiert Produktionssysteme, die an jeden Fall angepasst sind, dank der Kapazität seines technischen Büros und der umfangreichen Erfahrung, die es in nationalen und internationalen Projekten gesammelt hat.Von flexiblen Umgebungen mit manuellem Eingriff bis hin zu vollautomatischen Linien sind alle Lösungen darauf ausgerichtet, Effizienz, Kontinuität und Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.Halbautomatische Systeme: Kombinieren Präzision in den kritischen Phasen des Prozesses mit manuellen Eingriffen in späteren Phasen und ermöglichen ein Gleichgewicht zwischen Investition, Kontrolle und Anpassungsfähigkeit. Diese Systeme sind ideal für Produktionszentren, die Wert auf Automatisierung an Schlüsselpunkten legen, aber aus strategischen, Platz- oder Kostengründen in bestimmten Phasen noch manuelle Eingriffe benötigen.Automatische Systeme: Konzipiert für Produktionszentren mit hohem Produktionsvolumen und dem Bedürfnis nach betrieblicher Kontinuität. Dabei handelt es sich um vollautomatische Anlagen, bei denen jede Phase des Prozesses - vom Dosieren und Mischen bis zum abschließenden Stapeln der Platten - integriert ist, um ein konstantes Tempo und eine homogene Qualität zu gewährleisten.Dosier- und Mischtechnik: Die Dosierung und das Mischen - Schlüsselphasen zur Gewährleistung der Plattenqualität - werden mit dem DECORMIX-System durchgeführt, einem Hochleistungsgerät, das eine homogene und konstante Mischung gewährleistet und von Beginn des Prozesses an einen differenzierten Wert liefert.Optimierung des Gießens und Abbindens: Nach dem Mischen wird der Gips auf pneumatische Tische geschüttet, die das Formen und Aushärten der Platten auf organisierte und effiziente Weise erleichtern. Diese Konfiguration ist besonders interessant für Geschäftsmodelle, die eine größere Flexibilität erfordern, auf Märkten mit geringerem Volumen tätig sind oder eine schrittweise Skalierung anstreben, ohne die technische Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.Umfassende Automatisierung für jede Phase des Prozesses: Die Linie beginnt mit dem DECORMIX-System, das für eine präzise und gleichmäßige Mischung sorgt, und setzt sich mit dem automatischen Ausgießen auf Förderbänder oder mobile Formen fort, je nach Art der Platte. Der Prozess umfasst Mechanismen zum Nivellieren, Schneiden, Beschneiden, Wenden, Trocknen, Stapeln und Verpacken, die alle synchronisiert sind, um die Ausfallzeiten zu minimieren und die Leistung zu maximieren: Diese Lösung eignet sich besonders für Fabriken, die auf anspruchsvolle Märkte und große Stückzahlen ausgerichtet sind und bei denen Effizienz, Standardisierung und die Senkung der Betriebskosten im Vordergrund stehen. Sie ermöglicht die Fernsteuerung und Überwachung in Echtzeit und erleichtert so präventive Wartungsaufgaben und Produktionsanpassungen.Vorteile der halbautomatischen Systeme von FARRAÚS:Gleichgewicht zwischen Investition und KontrolleKonstante Qualität von Anfang anOrganisierte und effiziente ProzesseHohe Flexibilität für verschiedene GeschäftsmodelleVorteile der automatischen Systeme von FARRAÚS:Kontinuierliche und homogene ProduktionMaximale Leistung bei minimalem EingriffVielseitigkeit bei der Art der PlatteOptimierte Kontrolle und WartungMerkmale / Technische Daten:Anpassungsfähig an verschiedene Produktionsgrößen und -formateManuelle, halbautomatische und vollautomatische Konfigurationen verfügbarDECORMIX Dosier- und Mischsystem für homogene MischungenPneumatische Tische für effizientes Formen und SetzenAutomatisierte Prozesse: Nivellieren, Schneiden, Trimmen, Drehen, Trocknen, Stapeln, VerpackenFernsteuerung und Echtzeitüberwachung (automatische Systeme)Geeignet für Produktionszentren mit geringen und hohen StückzahlenGestaltet für Effizienz, Kontinuität und Qualitätssicherung
---