Der FARRAÚS-Trocknungskäfig ist ein grundlegendes Element im Herstellungsprozess von vorgefertigten Gipsprodukten.
Die Hauptfunktion des Trocknungskäfigs von FARRAÚS besteht darin, die Platten und andere Elemente nach dem Aushärten aufzunehmen und deren endgültige Trocknung auf geordnete und kontrollierte Weise zu ermöglichen.
Als Regalstruktur konzipiert, erleichtert er das Platzieren der Teile für ihre Trocknungsphase, deren Dauer je nach klimatischen Bedingungen und dem in jeder Anlage verwendeten Trocknungssystem von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen variieren kann.
Automatisierte Produktion von gipsbasierten Elementen:
- Organisierte und kontrollierte Trocknung: Stellt sicher, dass Platten und Elemente systematisch und geregelt getrocknet werden, was die Produktqualität verbessert.
- Platzoptimierung: Das Regeldesign maximiert die Nutzung des verfügbaren Raums in der Anlage.
- Schutz der Teile: Die Struktur schützt die Platten und Elemente während des Trocknungsprozesses und reduziert das Schadensrisiko.
Langlebiges Design für den Außeneinsatz
Dank seiner robusten Struktur und seiner für widrige Bedingungen vorbereiteten Oberfläche kann der Trocknungskäfig im Freien verwendet werden, ohne seine Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht es, offene Bereiche der Anlage zu nutzen und die Trocknungskapazität ohne zusätzliche Infrastruktur zu erweitern.
Modularität und Effizienz im Prozess
Sein modulares Design ist darauf ausgelegt, den verfügbaren Raum zu optimieren, den Arbeitsablauf zu erleichtern und sicherzustellen, dass jedes Teil während der Trocknung stabil und geschützt bleibt. Eine praktische Lösung, die eine flüssige, geordnete und qualitativ hochwertige Produktion garantiert.
- Automatisierte Produktion von gipsbasierten Elementen
- Organisierte und kontrollierte Trocknung
- Platzoptimierung
- Schutz der Teile
- Langlebiges Design für den Außeneinsatz
- Modulares Design für Prozesseffizienz