Gummibodenbelag Groove ist in 2 Ausführungen erhältlich: schmal (4 mm Breite und 1 mm Höhe der Rille) und breit (1 mm Breite und 1,5 m Höhe der Rille). Die Unterseite ist mit einem Textilaufdruck versehen, der für bessere Hafteigenschaften sorgt. Rillengummibodenbeläge werden zum Schutz von Böden an stark frequentierten Stellen und anderen eingesetzt.
Je nach den Eigenschaften des Gummibodens können wir einige Arten von Gummibodenbelägen unterscheiden:
matten für den allgemeinen Gebrauch im Innenbereich
ölbeständig
witterungsbeständig für Außenanwendungen
elektrisch isolierend
Gummibodenbeläge können auf folgende Weise verlegt werden:
frei verlegt - ohne Verklebung auf festem Untergrund wie z.B. Beton, Holz, Metall, etc.
geklebt auf die Oberfläche von Klebstoffen für Gummibodenbeläge oder anderen von den Klebstoffherstellern empfohlenen Klebstoffen.
Es ist ratsam, die Gummiböden vor dem Verkleben auszustreichen und sie mehrere Tage lang frei ausbreiten zu lassen, damit sie besser auf dem Untergrund haften. Die für das Verkleben von Gummibodenbelägen vorgesehene Oberfläche sollte nach den allgemeinen Methoden des Verklebens (wichtige Regel: die Oberfläche muss gereinigt und entfettet werden) oder nach den detaillierten Anweisungen der Klebstoffhersteller vorbereitet werden.
---