Funk-Befehlsgeräte dienen als Befehlsgeber unter anderem zur Quittierung an Maschinen und Anlagen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche umfassen beispielsweise Materialanforderungen oder Störungsmeldungen aber auch Security-Aufgaben in verschiedenen Bereichen der industriellen Gebäudetechnik und an Bahnanlagen.
Highlights
Keine Energieversorgung, Verdrahtung und Leitungsverlegung erforderlich
Einfache Programmierung auf der Empfängerseite
Ausgangssignal individuell am Empfänger konfigurierbar
Unsere Funk-Befehlsgeräte-Baureihe bietet eine Ersparnis sowohl an Installationszeit als auch an Kosten durch vollständiges Wegfallen von Kabeln und sonstigem Zubehör zwischen dem Druckknopf und der Steuerung. Durch die modulare Bauweise sind individuelle Ausführungen mit einem oder mehreren der vielen unterschiedlichen Betätigungselemente verfügbar.
Aufgrund der hohen Schutzart eignen sich die Funkschalter für Innen- und Außenanwendungen. Das geschlossene Gehäuse (ohne Leitungseinführung) gewährleistet einen hohen Schutz gegen Staub und Schmutz.
Mit Reichweiten von 40 m innerhalb von Gebäuden und bis zu 450 m im Freien sind die Funk-Befehlsgeräte ideal zum Optimieren verschiedenster Steuerungs- und Meldefunktionen.