Mit dem innovativen QCC für Hochleistungsladesysteme bietet Stäubli eine universelle Lösung für das automatische Laden verschiedener Arten von Elektrofahrzeugen wie FTS, Busse, LKW, mobile Maschinen oder auch Booten. Dabei ist QCC auch den höchsten Anforderungen beispielsweise in den Bereichen Hafenlogistik oder Bergbau gewachsen. Das ACD (automated connection device) ermöglicht die Übertragung hoher Leistungen und damit ein schnelles Wiederaufladen von Energiespeichern wie Lithium-Ionen-Akkus und Superkondensatoren. Die QCC-Lösung bietet hohe Effizienz bei geringem Wartungsaufwand. Die Menge an zu speichernder Energie kann dank des raschen Ladevorgangs reduziert werden, was wiederum die Ladekapazität des Fahrzeugs für die zu befördernden Güter erhöht.
Die Schnellladelösung QCC von Stäubli macht je nach Batterie und Ladestation bei eine Ladezeit von nur 20 Minuten einen unterbrechungsfreien Betrieb von vier bis fünf Stunden möglich. Zu Wartungszwecken wird ein schnelles Batteriewechselsystem mit dem Multikupplungssystem von Stäubli implementiert.