Die schnellen Verbindungssysteme von Stäubli zeichnen sich durch hohe Robustheit und moderne Sicherheitsfunktionen aus und machen sie dadurch zu den flexibelsten Lösungen für den Anschluss von temporären Stromversorgungen an Kupferstromschienen unabhängig von der Konfiguration des Schaltschranks. Aufgrund ihres angepassten Designs und optimierter Bedienbarkeit eignen sie sich für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen.
Entsprechend dem Bemessungsstrom, der Montagart und der Endverbindung stehen verschiedene Modelle zur Verfügung und ermöglichen es daher, für jede Anwendung eine Lösung zu finden.
Vorteile
Anschlussflexibilität für alle Schaltschrankkonfigurationen
IP2X Berührungsschutz
Einfache Handhabung und schnelle Inbetriebnahme (um 360° drehbarer Griff)
Erhöhte Sicherheit (IP2X, Bajonettverriegelung, Farbkennzeichnung)
Robustheit
ANWENDUNGEN
Temporäre Stromversorgung und -verteilung
Betreiber von Energieverteilungssystemen und ihre Lieferanten
Große Fabriken, die Mittelspannungsnetze in ihren eigenen Werken betreiben
Eventbranche
Hauptmerkmale
Bis zu 5.000 Steckzyklen
Besonders schmaler Kontaktkopf
Austauschbares Kontaktelement für lange Lebensdauer und reduzierte Wartungskosten
Kompatibel mit den Hochstromsteckverbinder-Systemen von Stäubli
Design/ Varianten
FSA20S für Schwachstromanlagen bis 200 A
FSA20K erhältlich in kurzen und langen Versionen
PTV Flacheisenklemme konform zu den Anforderungen von EDF
FSA10K für isolierte horizontale Stromschienen