Die Elektronenstrahlbestrahlung kombiniert Präzision und Oberflächenverfestigung in einem Prozess. Die im Hause entwickelte Elektronenstrahlblende ermöglicht einen maximalen Bestrahlungsdurchmesser von Φ60mm.
Elektronenstrahl-Oberflächenbearbeitungsmaschine PIKA
Das Elektronenstrahl-Bestrahlungsverfahren funktioniert durch schnelle Wiederholung von hoher Hitze und normaler Temperatureinwirkung.
Dies führt zur Reformierung der Oberfläche.
Verlängern Sie die Langlebigkeit der Form, verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit und die Entformung
Die Bestrahlung mit Elektronenstrahlen verbessert die Entformung und verkürzt die Zykluszeit beim Formen. Sie verbessert das Gleiten von Presswerkzeugen und ist sehr wirksam bei der Verhinderung von Gasverstopfungen.
Beim Warmschmieden wird die Oberfläche durch die Elektronenstrahlbestrahlung neu geformt, wodurch das Material stärker wird, um Rissen besser zu widerstehen, und die Lebensdauer der Werkzeuge durch die Verbesserung der thermischen Ermüdungseffekte erheblich verlängert wird.
Materialien
Sinterkarbid, Acrylharz, Zirkonoxidkeramik. Potentiale gegen ein breites Spektrum denkbarer Anwendungen.
---