HST-Ventile verhindern, dass übermäßig heiße Proben den Analysator und andere elektronische Instrumente erreichen und beschädigen. Die Probe fließt normalerweise durch das offene Ventil, wenn die Probentemperatur unter dem Sollwert des Ventils liegt. Wenn die Probentemperatur diesen Sollwert überschreitet, schließt das HST-Ventil. Wenn die Temperatur unter den Sollwert fällt, öffnet sich das Ventil wieder.
Technische Spezifikationen
- Maximaler Betriebsdruck: 206.8 barg (3000 psig)
- Maximale Temperatur: 149°C
- Anschlüsse: 1/2" FNPT
- Material: Ventil: 303 Edelstahl oder 316/316L Edelstahl, Dichtungen: EPDM, Viton oder Kalrez
- Mögliche Öffnungstemperatur: Von 37.7°C (100°F) bis 85°C (185°F)
- Schließtemperatur: 5.5°C (10°F) über der Öffnungstemperatur
Merkmale
- Temperaturregelventil
- Sicherheitsschaltung bei hoher Temperatur, Temperaturregelung des Probenkühlers
- Mechanischer Betrieb (Paraffinwachs) ohne Stromversorgung oder Signal
Hauptmerkmale / technische Spezifikationen
- Maximaler Betriebsdruck: 206.8 barg (3000 psig)
- Maximale Temperatur: 149°C
- Anschlüsse: 1/2" FNPT
- Ventilmaterial: 303 Edelstahl oder 316/316L Edelstahl
- Dichtungen: EPDM, Viton oder Kalrez
- Mögliche Öffnungstemperatur: Von 37.7°C (100°F) bis 85°C (185°F)
- Schließtemperatur: 5.5°C (10°F) über der Öffnungstemperatur
- Mechanischer Betrieb (Paraffinwachs) ohne Stromversorgung oder Signal