Palettendoppler übernehmen das vollautomatische Stapeln oder Untersetzen von Paletten. Das Doppeln von Paletten ist ein Standardprozess in vielen Lagern und Produktionsstätten – egal ob sich Lebensmittel, Medizinprodukte oder Industriebedarf auf den Ladungsträgern befinden. Erledigt wird diese Aufgabe oftmals mithilfe von Gabelstaplern. Dadurch ist die Dopplung von Paletten ein aufwändiger Prozessschritt, der entsprechend geschultes Personal und die technischen Hilfsmittel voraussetzt. Der effizientere Weg: Palettendoppler von SMB.
Ladegutschonende Stapelung von Gebinden
Stapelfähige Paletten spielen bei einer optimalen Nutzung der Lagerkapazität eine wichtige Rolle. Um jeden Zentimeter im Lager optimal zu nutzen, lassen sich Palettendoppler einsetzen, um zwei beladene Paletten zu stapeln.
Das Aufstapeln von Paletten spart Platz und sorgt nebenbei für mehr Stabilität. Beim Stapeln soll kein Produkt Schaden nehmen. Durch sanftes Anheben und Absetzen werden bleiben Ladegüter maximal geschont.
Meist werden befüllte Flachpaletten verwendet, die auf weitere Paletten gestellt werden, ohne das Ladegut dabei zu beschädigen. Auch Gitterboxpaletten lassen sich mit Palettendopplern stapeln. Das Entstapeln der Paletten ist mit einem Palettendoppler genauso möglich.
Müheloses Untersetzen von Leerpaletten
Alternativ lässt sich eine einzelne leere Trägerpalette unter bereits beladene Paletten setzen. Dieses Aufsatteln von Paletten dient der Ladungssicherung und unterstützt beim schonenden Transport.