ADX-2500 Röntgenbeugungsinstrument
Einführung
ADX-2500 Röntgendiffraktometrie (XRD) ist für die Anwendung in der Mikrostrukturmessung, Prüfung und eingehenden Forschungsuntersuchungen konzipiert. Mit verschiedenem Zubehör und der entsprechenden Steuer- und Berechnungssoftware ist ADX-2500 XRD ein Beugungssystem, das den praktischen Anforderungen in vielen Bereichen gerecht wird.
Das Röntgendiffraktometer ADX-2500 ermöglicht die Strukturanalyse von einkristallinen, polykristallinen und amorphen Proben. Das ADX-2500 Röntgendiffraktometer kann folgende Aufgaben erfüllen: qualitative und quantitative Phasenanalyse (RIR, interne Standardkalibrierung, externe Standardkalibrierung, Additivkriterium), Musterindexierung, Bestimmung und Verfeinerung von Einheitszellen, Bestimmung von Kristallitgröße und -verformung, Profilanpassung und Strukturverfeinerung, Bestimmung von Eigenspannungen, Texturanalyse (ODF drückt dreidimensionale Polfigur aus), Kristallinitätsschätzung aus Peakflächen, Dünnschichtanalyse und andere.
Merkmale
- Die perfekte Integration der Hard- und Software ermöglicht es der ADX-2500 Röntgendiffraktometrie, verschiedene Arten von Analysen für Forscher aus verschiedenen Bereichen durchzuführen;
- Die hohe Präzision der Beugungswinkelmessung ermöglicht es der ADX-2500 Röntgenbeugung, die genaueren Daten zu erhalten;
- Die höhere Stabilität des Röntgengeneratorsteuersystems bietet eine ausgezeichnete Messgenauigkeit;
- Das einfache und effektive Design macht den ADX-2500 XRD bequem und benutzerfreundlich.
---