Sistas verwendet hochwertige Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für druckluftbetriebene Hämmer in einer Vielzahl von Branchen. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualität. Die Kunden, die Produkte aus diesem Verfahren benötigen, haben kurze Vorlaufzeiten für marktgerechte Produkte in kleinen Mengen. Das Hammerschmieden ist die bevorzugte Methode für individuelle Schmiedestücke in kleinen Mengen. Sistas verfügt über Hämmer mit einem Gewicht von 20 kg bis 110 kg und 7 Hammerschmiedelinien. Das Verfahren wird mit einem Stößel durchgeführt, der intermittierende Schläge auf das zu schmiedende Teil ausführt und dabei einen enormen Druck ausübt, der das Material durch eine sofortige Druckausübung auf eine relativ kleine Fläche formt. Der Hammer wird durch Luftdruck aus seiner maximalen Höhe gezwungen. Große und kleine Schmiedestücke, die eine unendliche Vielfalt von Formen und Größen ergeben, werden mit unseren Schmiedehämmern geschmiedet, was Ihnen bei Sistas Forge maximale Flexibilität bietet. Hammerschmiedestücke können auch einen hohen Grad an Kornverfeinerung erzeugen
Pressschmiedestücke werden bei Sistas Forge in einer breiten Palette von Größen hergestellt. Durch den verstärkten Einsatz von Technologie und Konsistenz bietet das Verfahren den Kunden die notwendige, verbesserte Präzision, die sie benötigen. Diese Pressen helfen den Kunden, ihre größeren wirtschaftlichen Mengen zu erhalten, während sie ihnen auch helfen, die Kosten für diese Teile mit kontinuierlich verbesserter Leistung zu senken. Sistas verfügt sowohl über eine 250-Tonnen- als auch eine 2.500-Tonnen-Presse. Bei diesem Verfahren wird ein langsamer, kontinuierlicher Druck auf den zu schmiedenden Bereich ausgeübt. Pressschmieden kann wirtschaftlicher sein als Hammerschmieden (außer bei geringen Stückzahlen), und es können enge Toleranzen erzielt werden. Außerdem lassen sich mit diesem Verfahren sowohl symmetrische als auch asymmetrische Teile aus Kohlenstoff herstellen,
---