Drehmomentmotor mit Direktantrieb KRT series
Synchron3-Phasen400 V

Drehmomentmotor mit Direktantrieb - KRT series  - SINADRIVES - Synchron / 3-Phasen / 400 V
Drehmomentmotor mit Direktantrieb - KRT series  - SINADRIVES - Synchron / 3-Phasen / 400 V
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Synchron, 3-Phasen
Spannung
400 V, 380 V, 230 V
Konfiguration
Eisenkern
Anzahl der Pole
8-polig, 12-polig, 20-polig
Anwendung
für Verpackungsmaschinen, Industrie, für Robotik, für die Lebensmittelindustrie
Weitere Eigenschaften
mit Direktantrieb, mit konstanter Geschwindigkeit
Leistung

Min: 53 W
(0,072 hp)

Max: 2.546 W
(3,462 hp)

Intensität

Min: 3,9 A

Max: 38,1 A

Drehmoment

Min: 0,29 Nm
(0,21389 ft.lb)

Max: 183 Nm
(134,97387 ft.lb)

Rotationsgeschwindigkeit

Min: 0 rpm
(0 rad.min-1)

Max: 28.000 rpm
(175.929,19 rad.min-1)

Beschreibung

Drehmomentmotoren oder Drehmomentmaschinen, gemeinhin als Direktmotoren oder Direktantriebe bezeichnet, stellen eine fortschrittliche Technologie im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik dar. Sie sind besonders geeignet für bestimmte Anwendungen im Bereich der Automatisierung und im Bau von spezialisierten Maschinen. Drehmomentmotor als Komponente für Maschinenautomatisierung. Das Hauptmerkmal dieser Motorenart ist die hohe Drehmomentdichte. Drehmomentmotoren haben die Fähigkeit, ein hohes Anlaufdrehmoment zu liefern, was bedeutet, dass sie große Lasten auf sehr dynamische Weise bewegen können. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen ein dynamischer, aber kontrollierter Start erforderlich ist, minimaler Nachführfehler und hohe Steifigkeit. Ein weiterer zu betonender Punkt ist die Fähigkeit, eine konstante Geschwindigkeit unter variablen Lasten beizubehalten. Drehmomentmotoren halten ihre Geschwindigkeit konstant, selbst wenn sich die Last ändert. Sie können in Bezug auf Drehmoment und Position präzise gesteuert werden. Dies ist unerlässlich für Anwendungen, bei denen eine genaue und präzise Steuerung erforderlich ist. Der Drehmomentmotor ist insbesondere in Situationen nützlich, in denen eine genaue Geschwindigkeitsregelung erforderlich ist, wie beispielsweise bei Industrierobotern oder Werkzeugmaschinen. Aus energetischer Sicht heben sich diese Motoren durch ihre Fähigkeit hervor, einen beträchtlichen Anteil der von ihnen verbrauchten elektrischen Energie in produktive mechanische Arbeit umzuwandeln.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.