Mit dem Landstromversorgungssystem SIHARBOR können Schiffe im Hafen die von ihnen benötigte elektrische Energie von Land beziehen und ihre Generatoren abschalten. SIHARBOR bietet eine schnelle, einfache und flexible Verbindung zwischen Land und Schiff über ein Kabelzuführungssystem.
Erste europäische Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe
Das erste europäische Landstromversorgungssystem dieser Art hat eine Leistung von 12 Mega Volt Ampere (MVA) und arbeitet mit einem patentierten, speziell für den Tidenhub ausgelegten fahrbaren Roboterarm. Herzstück der Anlage ist ein Frequenzumrichter mit Steuerungssoftware, der die Frequenz des örtlichen Verteilnetzes an die des Bordnetzes angleicht. Das System bietet über ein speziell entwickeltes Kabelzuführungssystem für Kreuzfahrtschiffe eine schnelle, einfache und flexible Verbindung zwischen Land und Schiff. Mehr darüber erfahren Sie über das Video mit den Interviews der Experten:
Neue Herausforderungen: Emissions-, geräusch- und vibrationsfreie Häfen
Durch die Urbanisierung der Hafenstaedte werden mehr und mehr Menschen mit Schiffsmotorenlärm und -Vibrationen negativ konfrontiert.
Steigende CO2 Abgaben in Städten durch weltweit wachsenden Schiffsverkehr
Der Vorteil: Umweltbewusste und wirtschaftliche Stromversorgung
Umweltbewusste Lösung für 100% freie CO2 Bilanz
Mehr wirtschaftlicher Nutzen durch höheren Gebrauch der Anlagen
Die Lösung: Zuverlässiger Strom aus der Steckdose
Abschalten der Schiffsmotoren und Stromübertragung vom lokalen Netz
Zuverlässige Lösung für jeden Netz und Schiffstyp nach internationalem Standard