Der ULD-Filz ist 30 - 70 % dicker als herkömmlicher Filz, während die
allgemeine Durchlässigkeit höher ist (Senkung des initialen Druckabfalls).
Diese Struktur ermöglicht, dass ein breiteres Spektrum an Partikeln in
der Dicke des Filz zurückbehalten wird: erhöhte Tiefenfiltration sorgt für
späteres Verstopfen. Die äußere Oberfläche des Filzes wird mit Flammen
behandelt, um die Freisetzung von Fasern zu vermeiden.
ULD-Beutel sind besonders gut geeignet, Gele und verformbare
Gelatinepartikel zurückzuhalten.
Merkmale und Vorteile
• Breite Auswahl an Porosität von 1 bis 100 µm.
• Standard- oder benutzerdefinierter Beutel.
• W-förmiger Beutel ermöglicht einen 60 % Anstieg des Filterbereichs.
• Verfügbar in zwei Materialien: Polypropylen (POT) und Polyester (PET).
• Verbesserte Filtrationseffizienz.
• Höhere Lebensdauer (Beibehaltungskapazität).
• Reduzierte Ausfallzeiten.
• Reduzierung des Beutelverbrauchs.
• Reduzierung der globalen Filterkosten (Verbrauchsmaterial und
Betrieb)
• Reduzierung der Kosten für Lager und Entsorgung.
• Perfekt geeignet für die Filtrierung verformbarer Partikel wie Gel.
• O-Ring in den Versionen Polypropylen, verzinktem Stahl und Edelstahl
erhältlich, was für maximale Kompatibilität mit Chemikalien und hohen
Temperaturen sorgt.
• Verfügbar mit geformten Ringen, entsprechend zahlreichen
Industriestandards, die für eine bessere Dichtung sorgen.
• Entspricht den Verordnungen EU 1935/2004, EU 10/2011 und deren
Änderungen, EU 2023/2006 und entspricht den FDA-Vorschriften
gemäß CFR Kapitel 21 Teile 177-1520 und 176-170 (in IW-Code).
• Aus silikonfreiem Material hergestellt.
• Losnummer auf Beutel und Verpackung.