Die Werkstattpresse PSS-TL ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von mechanischen Operationen. Entwickelt, um die Effizienz zu maximieren, ist sie perfekt zum Richten von Blechen, Verformen von Metallen oder für Montage- und Demontagearbeiten von mechanischen Komponenten.
Ausgestattet mit einem Kolben mit einem Hub von 350 mm, integriert die PSS-TL eine hydraulische Antriebseinheit mit einer Geschwindigkeit von weniger als 6 mm/s. Dieses Modell eignet sich für mechanische Werkstätten, die die elektrohydraulische Presse sporadisch nutzen und keine hohe Zylinderabstiegsgeschwindigkeit oder eine langsamere Arbeitsgeschwindigkeit für erhöhte Präzision benötigen.
Die PSS-TL-Presse zeichnet sich durch ihre monolithische Stahlkonstruktion aus, die auch bei höchsten Drücken eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Die breite Frontöffnung erleichtert das Positionieren von langen oder breiten Teilen.
Die hohle Arbeitsfläche bietet Flexibilität für Materialien mit Höhenbeschränkungen. Ein optionaler Arbeitstisch ist für zusätzlichen Halt erhältlich.
Das Anheben der Arbeitsplattform erfolgt durch das Verbinden von Ketten mit Augenschrauben, die mit dem Hydraulikzylinder positioniert sind, während das Verriegeln durch Stahlrohre sichergestellt wird, die unerwünschte Bewegungen verhindern.
Die PSS-TL ist auch mit einem beweglichen Zylinder für Querbewegungen erhältlich, der eine präzise Positionierung ohne Materialbewegung ermöglicht, Zeit spart und die Verarbeitung optimiert.
Der Kolben wird manuell mit einem Griff an der Zylinderflansch bewegt, und sobald die optimale Position identifiziert ist, kann der Zylinder mit einem speziellen Knopf verriegelt werden.
Erhältlich in einem Leistungsbereich von 20 bis 150 Tonnen, um spezifische Produktionsanforderungen zu erfüllen.
Zubehör:
- Zylinderhubverstellung: Mikroschalter für präzise Kontrolle des maximalen Hub- und Senkpunktes des Hydraulikzylinders.
- Arbeitsstützfläche: Für zusätzlichen Halt und Stabilität während der Verarbeitung.
- V-förmige Prismen: Ideal zum Zentrieren und stabilen Halten von Profilen, Stangen und Rundstäben.
- Zylinderbewegung über Handrad: Eine ergonomische Alternative zur manuellen Bewegung, die eine höhere Flüssigkeit und Präzision gewährleistet.