Expandierende Fugenbänder sind **intelligente Abdichtungssysteme**, die auf Wassereinwirkung reagieren, indem sie anschwellen und **automatisch Spalten und Risse** füllen. Diese fortschrittlichen Materialien bieten eine **fehlersichere Abdichtung** für Arbeitsfugen, Rohrdurchführungen und Reparaturszenarien, bei denen herkömmliche passive Lösungen versagen können.
BESCHREIBUNG
**Schlüsselmerkmale und Vorteile**
**1. Selbst-aktivierender Schutz**
- **Hydrophile Kerntechnologie**: Absorbiert Wasser und dehnt sich **300-500%** im Volumen aus
- **Direktionale Quellung**: Entwickelt, um sich **nur in Richtung Wasserquellen** auszudehnen
- **Sofortige Reaktion**: Aktiviert sich innerhalb von **Minuten** nach Feuchtigkeitskontakt
**2. Überlegene Materialwissenschaft**
- **Basismaterialien**:
- **Bentonit-Basis**: Natürlicher Ton für umweltfreundliche Projekte
- **Polymer-Hybrid**: Synthetische Mischungen für aggressive chemische Umgebungen
- **Kontrollierte Expansionsrate**: Verhindert Schäden durch Überquellung
**3. Unerreichte Vielseitigkeit**
- **Vor dem Bau**: Einbau in gegossene Fugen vor dem Abbinden des Betons
- **Retrofit-Anwendungen**: Einspritzen in undichte Risse in bestehenden Strukturen
- **Komplexe Geometrien**: Flexible Streifen passen sich unregelmäßigen Oberflächen an
**4. Leistungsgarantie**
- **Selbstheilend**: Wiederabdichtung nach kleinen strukturellen Bewegungen
- **Chemische Beständigkeit**: pH-stabil im Bereich **2-13**
- **Langlebigkeit**: Bleibt aktiv für **30+ Jahre**
---