Ein Kunststoffgriff ist ein Formteil aus Kunststoff, mit dem eine Person ein Werkzeug, ein Gerät oder einen Behälter greifen, tragen, ziehen, schieben, drehen oder bedienen kann. Er wird häufig für Haushaltsgegenstände, Industriewerkzeuge, Maschinen, Verpackungen und Möbel verwendet.
BESCHREIBUNG
✅ Hauptmerkmale eines Kunststoffgriffs
Leichtes Gewicht: Viel leichter als Metallgriffe, daher einfacher zu benutzen und zu tragen.
Korrosionsbeständig: Rostet nicht und eignet sich für nasse oder chemieanfällige Umgebungen.
Langlebig: Hält Stößen, Abrieb und täglichem Gebrauch stand.
Ergonomisches Design: Häufig für den menschlichen Komfort geformt, mit glatten Kanten, Fingerrillen oder Soft-Touch-Oberflächen.
Isolierend: Viele Kunststoffe bieten eine hervorragende elektrische Isolierung, so dass sie für elektrische Werkzeuge sicher sind.
Anpassbar: Sie lassen sich leicht einfärben, strukturieren oder mit Logos bedrucken und sind in einer Vielzahl von Formen und Ausführungen erhältlich.
Kostengünstig: Kunststoffgriffe lassen sich kostengünstig herstellen, insbesondere in großen Mengen im Spritzgussverfahren.
? Häufig verwendete Materialien
ABS - schlagzäh, glänzende Oberfläche, häufig für Werkzeuge oder Geräte verwendet
PP (Polypropylen) - zäh, chemisch beständig, leicht
PA (Nylon) - stark und verschleißfest, gut geeignet für industrielle oder stark beanspruchte Anwendungen
PVC - kostengünstig und flexibel, wird für Freizeitprodukte oder Produkte mit geringer Beanspruchung verwendet
TPE/TPR - weicher, gummiartiger Kunststoff, oft als Griffauflage für mehr Komfort verwendet
PC (Polycarbonat) - sehr stabil und bei Bedarf transparent
? Gängige Anwendungen
Handwerkzeuge (z. B. Schraubendreher, Zangen)
Gepäck und Aufbewahrungsboxen
Haushaltsgeräte (z. B. Wasserkocher, Mixer, Staubsauger)
Schubladen, Schränke und Türen
Industriemaschinen (z. B. Knöpfe, Hebel, Kurbeln)
---