Ein Metallschlauch ist ein flexibles Verbindungselement aus Edelstahl oder anderen metallischen Werkstoffen. Er zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und gute Flexibilität aus. Er wird häufig für Ausgleichsverbindungen, Schwingungsdämpfung, Abdichtung und Umleitung zwischen verschiedenen Geräten und Rohrleitungssystemen verwendet.
✅ Strukturelle Zusammensetzung des Metallschlauchs:
Ein typischer Metallschlauch besteht aus den folgenden drei Teilen:
Balgkörper: meist aus rostfreiem Stahl, mit spiralförmiger oder ringförmiger Riffelung, der das Kernstück der Schlauchflexibilität darstellt.
Äußeres Geflecht (optional): mit Edelstahldraht oder Stahlband gewebt, um die Druckbelastbarkeit und Zugfestigkeit zu erhöhen.
Verbindungsflansch oder Gewindeverbindung: Standardschnittstelle für den Anschluss anderer Rohre oder Geräte, mit verschiedenen Arten (Flansch, Klemme, Schweißen, Gewinde usw.).
? Hauptmerkmale von Metallschläuchen:
1. Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit
Edelstahl-Metallschlauch kann normalerweise im Bereich von -196℃ bis +600℃ arbeiten, und die Druckbeständigkeit kann je nach Struktur und Material mehrere Megapascal (MPa) erreichen, geeignet für Dampf, Heißöl, Hydrauliksystem und andere Arbeitsbedingungen.
2. Starke Korrosionsbeständigkeit
Durch die Verwendung von 304, 316, 316L, 321 und anderen Edelstahlmaterialien kann es der Erosion der meisten Säuren, Laugen, Salze, Lösungsmittel, korrosiven Gasen und anderen Medien widerstehen, besonders geeignet für chemische, pharmazeutische, Lebensmittel- und andere Industrien.
3. Hohe Flexibilität und Kompensationsfähigkeit
---