SSPR ist eine hochleistungsfähige, doppeltwirkende, kompakte Kolbendichtung, die aus einem dynamischen, bronzegefüllten PTFE-Reibring, einem profilierten, vorgespannten NBR-Ring und zwei POM-Stützringen besteht. Sie hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Leckage, Extrusion und Reibung. Die SSPR-Kompaktdichtung ist besonders für Langstrecken geeignet. Beim Einsatz in einer Vielzahl von Flüssigkeiten und bei hohen Temperaturen ist sie für größere Kolbenabstände geeignet. Durch Stapeln bilden die SSPR-Kompaktdichtungen eine kompakte Struktur und hervorragende Leistung, die in einer einzigen Kolbennut montiert sind. Ihre Geometrie verleiht ihr allgemeine Stabilität, Verschleißfestigkeit, Dichtheit, geringe Reibung und lange Lebensdauer ohne Wartung. Aufgrund des eingestellten anfänglichen Schrumpfungsbereichs hat die Dichtung gute Dichtungseigenschaften bei niedrigem Druck. Wenn der Druck erhöht wird, bleibt die Dichtungsleistung gut, da das Elastomer eine Spannung auf den kombinierten Dichtungsring ausübt, wodurch die Axialkraft vom Systemdruck in radiale Kompression umgewandelt wird. Geeignet für überlastete Abschirmringe aus Nylon. Entwickelt, um Dichtungen vor Quetschschäden zu schützen, erfüllt es die Anforderungen einer breiten Palette von Hydraulikzylindern.
Die gemeinsame Kompaktdichtung SSPR besteht aus einem Dichtring, einem O-Ring und einem Stützring.
Das Material des Dichtungsrings ist im Allgemeinen mit PTFE gefüllt; der O-Ring besteht aus Nitrilkautschuk (NBR). ) oder Fluorkautschuk (FKM); der Stützring wird aus Polyoxymethylen (POM) hergestellt. Die kombinierte Dichtung SSPR hat eine gute dynamische und statische Dichtungsleistung, einen niedrigen Reibungskoeffizienten, kein Kriechen beim Anfahren und, was noch wichtiger ist, einen stabilen Betrieb.
---