Axialkugellager bestehen aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einer Stahlkugel mit Käfig. Die Wellenscheibe dient zur Befestigung der Welle, die Gehäusescheibe zur Befestigung der Teile außerhalb der Welle. Das Material der beiden Scheiben und der Kugeln ist in der Regel Chromstahl, während das Material des Käfigs Messing oder rostfreier Stahl ist. Axialkugellager werden häufig in Kranhaken, vertikalen Wasserpumpen, vertikalen Zentrifugen, Wagenhebern, langsam laufenden Getrieben usw. eingesetzt.
---