Die lineare fotografische Leerflaschen-Inspektionsmaschine DM-ZXJ-1 ist ein hochmodernes Online-Bildverarbeitungssystem, das speziell für leere Glasflaschen entwickelt wurde. Es basiert auf einer professionellen Industriecomputerplattform und nutzt hochauflösende digitale Industriekameras von BASLER, um detaillierte Bilder von Flaschen aufzunehmen, die sich auf einem linearen Förderband bewegen. Das System nutzt fortschrittliche KI-Technologie zur Echtzeit-Fehlererkennung und gewährleistet so hohe Präzision und Effizienz.
Wichtige Funktionen und Fähigkeiten
Fortschrittliche Bildgebungs- und Erkennungstechnologie
Hochauflösende Kameras: Nehmen Sie klare und präzise Bilder von Flaschen auf.
KI-Algorithmen: Ermöglichen eine intelligente Fehlererkennung und erkennen selbst kleinste Unvollkommenheiten.
Erkennungsgenauigkeit: Kann Defekte von nur 0,2 mm x 0,2 mm erkennen.
Umfassende Inspektionsabdeckung
Flaschenöffnung: Untersucht wird, ob Risse, Kerben, Löcher, Schmutz, doppelte Öffnungen, Verformungen usw. vorhanden sind.
Flaschenboden: Prüft auf Blasen, Steine, Verunreinigungen, Risse, Schmutz, Ölflecken und Spannungsfehler.
Flaschenkörper: Erkennt Defekte wie Blasen, Steine, Verunreinigungen, Risse, Schmutz, Ölflecken, überlappende Fäden, Falten und Spannungsfehler an Hals, Schulter und Körper.