Batteriebetriebenes Nietwerkzeug AccuBird
drahtlosfür Blindniet

Batteriebetriebenes Nietwerkzeug - AccuBird - SFS Group Germany GmbH - drahtlos / für Blindniet
Batteriebetriebenes Nietwerkzeug - AccuBird - SFS Group Germany GmbH - drahtlos / für Blindniet
Batteriebetriebenes Nietwerkzeug - AccuBird - SFS Group Germany GmbH - drahtlos / für Blindniet - Bild - 2
Batteriebetriebenes Nietwerkzeug - AccuBird - SFS Group Germany GmbH - drahtlos / für Blindniet - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Betätigung
batteriebetrieben, drahtlos
Anwendung
für Blindniet

Beschreibung

Vom Erfinder der Akkublindniettechnik in Deutschland entwickelt wird der AccuBird seit 1992 in Deutschland produziert. Das Nietwerkzeug hat eine hohe Setzkraft für einen großen Arbeitsbereich für Blindniete ab einem Durchmesser von 2,4 mm Alu bis 5 mm Durchmesser aller Werkstoffe sowie Blindniete bis 6 mm Durchmesser Alu. Der Gerätehub beträgt 20 mm. Das kabellose Gerät eignet sich bestens für den flexiblen Einsatz im Montagebereich und der industriellen Fertigung. Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit wird durch gleiche Vor- und Rücklaufgeschwindigkeit des Greifmechanismus gewährleistet. Der AccuBird hat eine elektronische Steuerung sowie einen elektronischen Temperatur- und Überlastungsschutz. Außerdem verfügt das Blindniet-Setzwerkzeug über eine hohe Funktionssicherheit durch verlustarme Kraftübertragung mittels Kugelgewindebetrieb mit hohem Wirkungsgrad. Das bewährte Blindiet-Setzgerät verfügt außerdem über eine Auto-Reverse-Funktion: Die zusätzliche Betriebsart stoppt den Zugvorgang sofort nach dem Dornabriss und fährt den Zugmechanismus zurück in die Ausgangsposition. Dies reduziert den Verschleiß, spart Zeit, Energie und das Gerät ist sofort wieder arbeitsbereit. Durch die Andrückauslösung wird gewährleistet, dass die zu vernietenden Bauteile vor dem Nietvorgang zuverlässig ohne Spalt aufeinander liegen. Des Weiteren wird sichergestellt, dass der Blindniet seine Endlage in der Bohrung vor dem Setzvorgang erreicht und der Setzkopf anliegt. Die Andrückkraft kann, je nach Anwendungsfall, durch Federn variabel eingestellt werden. Der Andrück-Auslösemechanismus wird zusätzlich zum Auslöseknopf des Geräts installiert. Er lässt ein Auslösen des Nietgerätes erst dann zu, wenn eine einstellbare Druckkraft auf die Bauteile erreicht wird. Damit wird vor dem Nietvorgang sichergestellt, dass die verschiedenen Komponenten der Applikation richtig aneinander gepresst sind. So werden unkontrollierte Verformungen des Nietschaftes zwischen den Materialien verhindert, die sonst unentdeckt blieben. Die Andrückkraft kann in fünf Schritten variiert werden. Die Einstellung erfolgt durch Hinzufügen oder Herausnehmen von Federn. Dadurch ist eine unbeabsichtigte Verstellung der definierten Andrückkraft ausgeschlossen. Dem standardmäßigen Auslöseknopf wurde ein in Reihe angeordneter Drucktaster vorgeschaltet. Erst wenn die ausgewählte Federkraft überwunden wird, und damit die definierte Andrückkraft erreicht ist, kann der Nietvorgang durch Drücken des gelben Auslöseknopfes ausgelöst werden. - Akkuleistung: 2,00 Ah - Akkuspannung: 14 V - Gerät mit Öffnungsfeder: Nein - Antrieb: Gleichstrommotor - Anzahl mitgelieferter Akkus: 1,00 Stück - Max. Arbeitsbereich in Stahl: 5,00 mm - Betriebsart: Akku - Gewicht mit Akku: 2,00 kg - Gerätehub: 20 mm - Gewicht Karkasse: 1,64 kg - Lieferumfang: AccuBird mit Andrückauslösung, Mundstücke: 17/24, 17/27, 17/29 und 17/32, 1 14,4V Li-Ion Akku 2,0 Ah, 1 Ladegerät für 14,4V Li-Ion Akkus, Betriebsanleitung + Ersatzteilliste, Lieferung im Koffer - Setzkraft: 10.000 N - Max. Dorndurchmesser: 3,20 mm - Beschreibung des Arbeitsbereiches: Blindniete ab Ø 2,4 mm Alu bis Ø 5 mm aller Werkstoffe und Blindniete bis Ø 6 mm Alu. (max. Dorn-Ø 3,2 mm) - Gewicht mit Verpackung und Zubehör: 4,71 kg

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von SFS Group Germany GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.