Der Wolkensensor SEVEN ist ein spezialisiertes Gerät zur Messung der Wolkenbedeckung in kommerziellen und industriellen Photovoltaiksystemen (PV). Durch die Analyse der Bewölkung hilft es zu bestimmen, ob Solarmodule fixiert bleiben oder sich an die Position der Sonne anpassen sollten, um die Energieeffizienz zu optimieren. Das System umfasst zwei Bestrahlungssensoren, einen immer beschatteten und einen immer exponierten, zusammen mit einem Schattierungsband und Montagematerialien. Der beschattete Sensor misst die diffuse Bestrahlung, während der exponierte Sensor die Bestrahlung der Array-Ebene (POA) misst, gemäß den IEC 61724-Standards. Das Bewölkungsverhältnis wird aus dem Verhältnis dieser beiden Werte berechnet. Die Daten werden über RS485 unter Verwendung des Modbus RTU-Protokolls an Datenlogger oder Überwachungssysteme übertragen.
Gemessene Parameter:
- POA-Bestrahlung – Summe aus direkter, diffuser und reflektierter Sonnenstrahlung auf PV-Modulen.
- Diffuse Bestrahlung – Indirekte Sonnenstrahlung, die von Wolken und Atmosphäre gestreut wird.
- Direkte Bestrahlung – Sonnenstrahlung direkt von der Sonne.
- Bewölkungsverhältnis – Diffuse Bestrahlung geteilt durch POA; sowohl sofort als auch als Tagesdurchschnitt berechnet.
Technische Spezifikationen:
- Artikelnummer: 3S-CS-MB
- Messbare Daten: Bestrahlung der Array-Ebene (POA), Diffuse Bestrahlung auf Panelneigung, Direkte Bestrahlung auf Panelneigung, Wolkenbedeckungsverhältnis
- Wolkenbedeckungsverhältnisbereich: 0 … 100%
- Wolkenbedeckungsverhältnisauflösung: 5%
- Ausgaberate: 1/s
- Datenausgabe: RS485 bis zu 38400 Baud
- Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU
- Stromversorgung: 12 … 30 V DC
- Stromverbrauch: 25 mA max @ 24 V DC
- Kabellänge & Merkmale: 3 Meter 3x2x0.22mm, 24 AWG (UV- und Wetterbeständig)
- Galvanische Trennung: 1000 V zwischen Stromversorgung und RS485-Datenbus
- Betriebstemperaturbereich: -40°C … +85°C
- Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 0 … 100%RH
- Abmessungen: 550 mm x 500 mm x 310 mm (B x L x H)
- Sensorgewicht: 4,2 kg
- IP-Schutzart: IP54 (Optional IP 65, IP 68)
- Sensorgehäusematerial: Aluminium
- Schattierungsband: FBE Epoxidbeschichteter Stahl
- Standard: IEC 61724-1:2021 und IEC 60904
- Kalibrierung: Jeder Sensor wird unter einem AAA-Klasse-Solarsimulator gemäß den IEC 60904-2 und IEC 60904-4 Standards kalibriert, unter Verwendung einer Referenzzelle, die vom ISFH-Institut in Deutschland kalibriert wurde.