In einem fortgeschrittenen industriellen Kontext, in dem es einen zunehmenden Bedarf an hohen Geschwindigkeiten, Einschaltdauern, Lasten und Präzision gibt, bewerten die Konstrukteure immer positiver leistungsfähigere, leicht steuerbare Lösungen in Bezug auf Positions-, Last- und Geschwindigkeitskontrolle. Dies gewährleistet nämlich einen Wettbewerbsvorteil des realisierten Projektes.
Auf der Grundlage dieser Entwicklung fördert die Firma Servomech eine neue Konzeption von Hubsystemen und schlägt einen innovativen Ansatz vor, der sich auf die Anwendung ihrer mechanischen Hochleistungs-Spindelhubgetriebe mit Kugelumlaufspindel konzentriert, die mit bürstenlosen Motoren und den dazugehörigen Steuerungen ausgestattet sind. Dabei wird den Konstrukteuren die maximale Entscheidungsfreiheit hinsichtlich der für Motoren und Steuerungen zu verwendenden Marke gelassen.
Die von Servomech vorgeschlagene neue Generation von Hubsystemen ermöglicht es, hohe lineare Geschwindigkeiten, hohe dynamische Zyklen mit erheblichen Beschleunigungen und Verzögerungen, hohe Positioniergenauigkeit, exakte Positionswiederholbarkeit und den Einsatz auch im Dauerbetrieb zu erreichen. Der Gleichlauf zwischen den verschiedenen Hubpunkten wird elektrisch realisiert, mittels Kontrolle der Position oder der Position und des Drehmomentes.