Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass jemand mit einem unbeweglichen Gegenstand zusammenstößt - in Durchgängen, Regalbalken, überhängenden Rohren oder Türüberhängen -, sind Beam Bumper angebracht.
Die Entnahme von Materialien oder Kisten aus Regalfächern kann gefährlich sein, wenn die Kommissionierer den Abstand zwischen ihrem Kopf und dem Regalbalken falsch einschätzen. Dies kann zu einer der häufigsten Verletzungen von Lagerarbeitern führen - Kopfverletzungen.
Beam Bumper umhüllen diese unbeweglichen Objekte mit einer Schicht aus gut sichtbarem, energieabsorbierendem Material, das den Aufprall abschwächt und schwere Verletzungen verhindern hilft.
Beam Bumpers bestehen aus ARPRO® mit niedriger Dichte, einem technischen Hochleistungsmaterial, und werden mit Riemen an der Vorderseite und Unterseite des Trägers befestigt. Der geschlossenzellige Strukturschaum absorbiert die Aufprallenergie, um die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Beam Bumpers werden an der Vorder- und Unterseite des Trägers angebracht und schützen den Träger vor Kollisionen und die Arbeiter vor Kopfstößen. Sie lassen sich leicht mit VELCRO®-Bändern anbringen, die um die Puffer gewickelt werden, um sie an ihrem Platz zu halten. Die Puffer sind bei Bedarf von Ort zu Ort verschiebbar.
Jeder Stoßfänger hat eine Länge von einem Meter (oder 39,3"), eine Dicke von 2,25" und reicht auf jeder Seite 3,35" über die Ecke hinaus. Die Stoßstangen sind anpassbar. Sie können für kürzere Bereiche abgeschnitten und für längere Anwendungen können Stoßstangen hinzugefügt werden. Beam Bumpers werden in Kartons zu vier Stück verkauft und sind in gelb oder schwarz mit schwarzen Bändern erhältlich.
---