Aushubsilos sind speziell für die vertikale Lagerung von Aushub vor dem Abtransport per Lkw vorgesehen. Die Silos ist für die Verwendung mit Mulden mit Klappboden und Zentrierkonus konzipiert.
Aushubsilos sind speziell für die vertikale Lagerung von Aushub vor dem Abtransport per Lkw vorgesehen. Die Silos ist für die Verwendung mit Mulden mit Klappboden und Zentrierkonus konzipiert.
Füllmenge
Von 50 bis 125 m3 (andere Füllmengen auf Anfrage). Der Sockel des Trichters ist bei allen Füllmengen gleich, die Höhe des zusätzlichen Rings bestimmt die Füllmenge des Trichters.
Öffnungsquerschnitt
Die Öffnung ist mit 1,3 x 2,3 m groß, erleichtert das Beladen des Lkw und vermeidet neben die Mulde fallende Gegenstände.
Klappe
Die Klappe ist federnd gelagert, durch herabfallendes Material verursachte Stöße werden durch Gummipuffer aufgefangen. Die Klappe besteht aus 2 waagerechten Elementen mit Hydraulikzylindern.
Steuerung der Öffnung
kabelgebundenen Tastenblock mit unabhängigen Bedienelementen für jede klappe.
Schutzbeschichtung
Schutzbeschichtung gegen Verstopfen auf der pyramidförmigen Basis der Wanne.
Vibratoren
Im Klappe Bereich sind Vibratoren angebracht, um den Gewölbeeffekt zu unterbinden.
AIRCHOC®
4 AIRCHOC®-Abzweigungen sind im pyramidförmigen Bereich vorgesehen.
Ausstattungen
2 Stege:
- 1. Ebene: Beladesteg
- 2. Ebene: Oberer Steg Zugang zum Konus (einseitig)
Optionen
- AIRCHOC®
- 1 oder 2 zusätzliche Stege oben am Trichter
Zubehör
Zentrierkonus und Aushubmulde.