Die pneumatische Crimpmaschine CT 36 wurde im Hinblick auf Sicherheit und Produktivität für Crimpanwendungen mit Einzelkontakten entwickelt. Ihre parallele Crimpwirkung liefert eine Kraft von bis zu 20 kN für offene und geschlossene Hülsen einschließlich Aderendhülsen. Der Vollzyklus-Mechanismus gewährleistet die Crimpqualität durch vollständig geschlossene Pressbacken vor Ende des Crimpvorgangs. Die ergonomische 15-Grad-Neigung der Maschine bietet einen optimalen Blickwinkel und die LED-Beleuchtung verbessert die Sicht auf den Crimpbereich.
Die CT 36 bietet dem Bediener mehrere Sicherheitsvorkehrungen:
Der Crimpkopf ist geschlossen bis der Bediener bereit ist.
Der Crimpkopf wird über das zweiseitige Fußpedal gesteuert. Die linke Seite öffnet den Kopf und die rechte Seite gibt die volle Kraft für das Crimpen frei. Ein mechanischer Sicherheitshebel dazwischen schliesst ein gleichzeitiges Betätigen der beiden Seiten aus.
Die Kontakte und das Kabel werden im Crimpnest mit geringem Druck in Position gehalten. Der Bediener kann die richtige Position der Klemmen sicherstellen und seine Hände aus dem Crimpbereich entfernen.
Sind die Matrizen durch ein Hindernis oder falsch platzierte Kontakte mehr als 5,9 mm (0,23”) geöffnet, wird der Luftdruck deaktiviert und es kann kein voller Druck mehr ausgelöst werden.
Das Schnellwechselsystem der Matrizenadapter sorgt für kurze Umrüstzeiten. Der Benutzer kann sich durch den Einsatz optionaler Matrizenadapter auf kommende Aufträge vorbereiten. Die CT 36 ist sehr
einfach einzurichten und zu bedienen. Diverse Matrizenadapter erlauben den Einsatz einer breiten Palette an Crimpwerkzeugen.