Eine Brandschutzklappe ist eine Vorrichtung zur Temperaturkontrolle, bei der eine Memory-Legierung verwendet wird, die sich durch die kombinierte Wirkung von Schwerkraft und Federmechanismus (oder Verformung der Memory-Legierung) schließt. Brandschutzklappen sind in verschiedenen Gebäudetypen weit verbreitet, z. B. in Büros, Einkaufszentren, Krankenhäusern sowie in Industrieanlagen und Werkstätten. Sie werden in der Regel in den Zu- und Abluftkanälen von Belüftungs- und Klimaanlagen sowie in Abluftanlagen installiert, um bei Bränden die Ausbreitung von Feuer und giftigem Rauch mit hohen Temperaturen durch die Luftkanäle zu verhindern.
Brandschutzklappen können sich bei einem Brand automatisch schließen und so den Weg abschneiden, auf dem sich das Feuer über die Luftkanäle ausbreiten kann, wodurch die Ausbreitung des Feuers wirksam kontrolliert wird. Indem sie die Ausbreitung des Rauchs verhindern, können Brandschutzklappen mehr Zeit für die Evakuierung von Personen sowie für Lösch- und Rettungsmaßnahmen gewinnen und so die Gefahr von Bränden für Menschen verringern. In Lüftungs- und Klimaanlagen kann das Schließen von Brandschutzklappen die Geräte vor Brandschäden schützen und wirtschaftliche Verluste verringern.
Das Savany-Brandschutzklappensystem umfasst in erster Linie Produktionslinien für Brandschutzklappenschalen und Brandschutzklappenblätter. Die Produktionslinien bestehen hauptsächlich aus Abwickel- und Richtvorrichtungen, Rollformwerkzeugen, Fördersystemen, Stanzmaschinen, Schneidvorrichtungen und Materialauffangvorrichtungen.
Hohe Effizienz der Produktion.
Die kontinuierliche Produktion von der Coilbeladung bis zur Einzelteilformung erfolgt in einem einzigen Durchgang: hohe Produktionsgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, Spezifikationen in wenigen Minuten zu ändern. Verglichen mit der traditionellen dezentralen Mehrfachbearbeitung und der Bearbeitung durch mehrere Personen,
---