Das Schichtdickenmessgerät ComBi D1000® für Messungen auf Eisen und Nichteisenmetallen
Durch die Einknopf-Bedienung ist das Messgerät verblüffend leicht zu handhaben. Das Resultat sind jedoch hochgenaue Messwerte.
Anwendung findet das kostengünstige Schichtdickenmessgerät in der Qualitätssicherung, in Werkstätten und der Produktion, wenn Schichtdicken kontrolliert werden müssen: Lackierbetriebe und Karosseriebetriebe, Anstreicher und Maler, Prüforganisationen und Sachverständige im KFZ-Bereich sowie viele andere konnten sich bereits von den Fähigkeiten des ComBi D1000® überzeugen.
Das ComBi D1000® ist für Messungen von nichtmagnetischen Schichten wie Chrom, Lack, Zink, Kunststoff, Emaille, Kupfer, etc. auf Stahl- und Eisensubstraten konstruiert.
Des Weiteren können isolierende Schichten wie Lacke, Kunststoffe, Emaille, Papier, Gummi, Glas, etc. auf Substraten wie Aluminium, Zink, Kupfer, Messing und einigen Edelstahlsorten (magnetische Metalle) gemessen werden. Das Messen von eloxiertem Aluminium ist ebenfalls möglich.
Merkmale
sofortige Messbereitschaft - kein aufwändiges Kalibrieren!
Messbereich: 0 - 1,25 mm
Messgenauigkeit: ± 1 ~ 3 % oder 2,5 μm oder 0,1 mils
Messerleichterung an Rundkörpern wie Stäben und Achsen durch praktische V-Nut
komfortable Einhand-Bedienung durch kabellose Konstruktion mit eingebauter Mess-Sonde
Funktionen
Substrat-Erkennung und Einstellung der Messverfahrens automatisch (manuelle Einstellung auch verfügbar)
kontinuierliche Messungen möglich
simple Einknopf-Bedienung
Maßeinheit umschaltbar von mil auf µm/mm