Die Module der Serie SA-MBBR PLUS sind für eine Kapazität von 800 bis 2500 Einwohnergleichwerten für eine einzelne Anlage ausgelegt.
Die Modulsysteme für diese Version bestehen aus einem Oxidationsreaktor und einem Nachklärbecken mit Lamellenpaketen. Die Saluber
module sind für einen alternierenden Kreislaufbetrieb ausgelegt, bei dem die Denitrifikation im gleichen Nitrifikationsreaktor gewährleistet ist. Bei den Versionen mit höherer Kapazität kann die Denitrifikationsphase in einem separaten Reaktor durchgeführt werden.
Anwendungsbereiche
SA-MBBR-Module finden in folgenden Bereichen Anwendung:
- Kommunale Abwässer (bis zu 10.000 Einwohnergleichwerte)
- Wohnkomplexe
- Industrielle Abwässer
Die Module der Serie SA-MBBR basieren auf der MBBR-Technologie (Moving Bed Biofilm Reactor); der biologische Reaktor enthält ein Kunststoff-Füllmaterial, das sich durch eine hohe spezifische Oberfläche auszeichnet, auf der sich der Biofilm entwickelt; diese Technologie verbindet die hohen Erträge von Belebtschlammverfahren mit der Flexibilität von Biomasse-Anlagen. Die Module ermöglichen die Verringerung des Raumbedarfs für biologische Prozesse mit einem um bis zu einem Viertel reduzierten Volumen im Vergleich zum Belebtschlammsystem. Durch die MBBR-Technologie ist es möglich, den Oxidationsprozess organischer Stoffe, die Nitrifikation und die Denitrifikation von Stickstoff durchzuführen.
Anwendungsbereiche
SA-MBBR-Module finden in folgenden Bereichen Anwendung:
- kleine Gemeinden (bis zu 10.000 Einwohnergleichwerte)
- Einkaufszentren;
- Hotelanlagen;
- Beherbergungsbetriebe;
- Modernisierung von zivilen und industriellen Anlagen
---