Microleak ist ein Gerät zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen nach dem Prinzip der Druckabfallprüfung. Das zu prüfende Objekt wird auf einem vom Atmosphärendruck abweichenden Druck stabilisiert und dann isoliert. Der Innendruck wird im Laufe der Zeit überwacht, was eine schnelle Erkennung von Leckagen ermöglicht.
Was sind die Merkmale von Microleak?
Microleak verfügt über drei externe Schnittstellenkanäle: zwei für die Messung und einen für die Referenz
Ein Touch-Display ermöglicht die einfache Steuerung des Geräts; außerdem gibt es serielle Schnittstellen für die Kommunikation und ein Cloud-Verbindungssystem für die Fernsteuerung, Datenspeicherung und Diagnose.
Die Dichtheitsprüfung wird im Differenzmodus zwischen dem zu prüfenden Objekt und einem an den Referenzkanal angeschlossenen Referenzobjekt durchgeführt. Es ist auch möglich, zwei Objekte gleichzeitig zu prüfen.
Die Differenzdruckmessung verkürzt die Prüfzeit erheblich: Die gesamte Prüfung dauert weniger als 10 Sekunden.
Neben der Schnelligkeit profitiert auch die Messgenauigkeit vom Differenzdruckmodus: Die Ablesegenauigkeit beträgt 0,1 Pa.
Die Prüfdrücke können positiv oder negativ sein, und während der Füllphase können unterschiedliche Drücke eingestellt werden, um verformbare Materialien zu "altern" und die Stabilisierungsphase zu verkürzen.
---