XLC ist eine robuste und industrietaugliche Ladestation für E-Fahrzeuge, die für Hochleistungsanwendungen und professionelle Umgebungen wie Logistikzentren, Unternehmensflotten, öffentliche Bereiche und Wohnanlagen entwickelt wurde:
Eine kontinuierliche Nutzung über längere Zeiträume zu erwarten ist
Die Zuverlässigkeit des Dienstes entscheidend ist
Langfristige Betriebskosten sind ein wichtiger Aspekt
Der XLC ist mit denselben fortschrittlichen Technologien konstruiert, die wir für automatisiertes Roboterschweißen in extremen Umgebungen entwickelt haben, und verfügt über ein vandalismusgeschütztes Metallgehäuse, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Anpassbares Branding und Grafiken auf jeder Seite ermöglichen eine vollständige Personalisierung. Das interne Design ermöglicht einen schnellen Austausch von Modulen und eine einfache Wartung vor Ort, auch durch nicht speziell geschultes Personal.
Ausgestattet mit vielseitigen Konnektivitätsoptionen - einschließlich Ethernet, Wi-Fi und SIM - unterstützt XLC das OCPP-Protokoll für eine umfassende Fernverwaltung. Ein sicherer, redundanter Kommunikationskanal gewährleistet jederzeit einen zuverlässigen Ferndiagnose- und Wartungszugriff
Die benutzerfreundliche 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen-Benutzeroberfläche bietet eine intuitive Bedienung und eine sofortige Überwachung des Systemstatus; darüber hinaus unterstützt sie die Anzeige dynamischer QR-Codes für die Fernaktivierung von Gebühren und Zahlungen. Die Firmware umfasst eine Vielzahl von Funktionen wie Echtzeitüberwachung des Steckdosenstatus, Datenerfassung und -berichterstattung, Planung von Ladevorgängen, Buchungsfunktionen und vieles mehr. Darüber hinaus kann XLC in Multi-Point-Konfigurationen mit Rotopark integriert werden, unserer proprietären Master-Slave-Netzwerkarchitektur, die ein intelligentes Energiemanagement in Echtzeit, einen Lastausgleich zwischen den Ladepunkten und eine verbesserte betriebliche Effizienz bietet
---