Diese Pumpenaggregate eignen sich besonders für den Betrieb von kleinen bis mittleren hydraulischen Spannvorrichtungen.
Es stehen maximal 2 Spannkreise für einfach oder doppelt wirkende Zylinder zur Verfügung, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Dadurch ist auch „Pendelbearbeitung“ möglich, d.h., während das Werkstück in der einen Vorrichtung bearbeitet wird, kann auf der zweiten Vorrichtung der Werkstückwechsel erfolgen.
Besonderes Merkmal ist der Einbau von Pumpe und Elektromotor im Ölbehälter. Deshalb können Hydraulik- und Elektrosteuerung platzsparend und gut zugänglich auf dem Behälterdeckel untergebracht werden. Der modulare Aufbau ermöglicht eine Vielzahl von Steuerungsvarianten.
Die Radialkolbenpumpe ist mit 3 verschiedenen Volumenströmen und Betriebsdrücken lieferbar.
Um einen energiesparenden Abschaltbetrieb zu ermöglichen kommen ausschließlich leckölfreie Sitzventile zum Einsatz.
Energiesparender Abschaltbetrieb
Der Elektromotor läuft nur dann, wenn wirklich Hydrauliköl benötigt wird, also zum
Aus- und Einfahren der Spannzylinders
Aufbau des Betriebsdrucks