Das Kippmodul KMB 100 mit fußbetätigter Indexierung bietet die Möglichkeit schwere Bauteile von Hand leicht um ± 90° zu kippen und sie zuverlässig zu fixieren.
Das Kippmodul ist mit einem pneumatischen Balancer ausgestattet, der die auftretenden Momente beim Kippen fast vollständig kompensiert. Für das Kippen des Werkstücks ist dadurch nur ein geringer Kraftaufwand erforderlich. Der Balancer wird über ein pneumatisches Druckreduzierventil an das Werkstückgewicht angepasst. Die Betätigungseinheit der Indexierung ist mit einem 2 m langen Hydraulikschlauch mit dem Kippmodul verbunden. Diese flexible Verbindung ermöglicht, das die Betätigungseinheit individuell an der jeweils ergomonisch günstigsten Stelle platziert werden kann.
Die Rastpositionen sind standardmäßig auf 0° und 90° festgelegt. Andere Rastpositionen sind auf Anfrage lieferbar (z. B. 0, 30, 45, 60 und 90 Grad).
Das Kippmodul ist weiterhin mit einer Hydraulikbremse für maximale Betriebssicherheit ausgestattet.
Das Kippmodul verfügt über keine Bedienelemente. Die Kippbetätigung erfolgt manuell direkt an dem Werkstück oder an der Montagevorrichtung. Die Indexierung wird mit einem Fußhebel betätigt. Durch Betätigung des Fußhebels um 35° nach unten wird der Index freigegeben und das Werkstück oder die Vorrichtung kann gekippt werden.
Wird der Fußhebel nicht betätigt, rastet der Indexierbolzen selbsttätig in die nächste Rastposition ein. Die Betätigung mit einem Fußhebel gewährleistet, dass der Bediener immer beide Hände frei hat.