Der Hebelift mit manueller Gabel wurde zum Heben und Bewegen schwerer Lasten, häufig auf Paletten, entwickelt. Die Gabel ist so konstruiert, dass sie Lasten jeder Form greift, hält und anhebt und dabei einen sicheren Halt gewährleistet. Die Hauptmerkmale der Gabeln sind die Anpassung an die Form des zu hebenden Objekts und die oft so konzipierte, dass sie dieses fest greifen. Sie können fest oder in der Breite verstellbar sein, um Objekte unterschiedlicher Größe aufzunehmen. Einige Modelle verfügen über einen Verriegelungsmechanismus, der ein Verrutschen oder Absetzen des Objekts während der Handhabung verhindert.