Stahl-Förderkette

Stahl-Förderkette - Retezárna a.s.
Stahl-Förderkette - Retezárna a.s.
Stahl-Förderkette - Retezárna a.s. - Bild - 2
Stahl-Förderkette - Retezárna a.s. - Bild - 3
Stahl-Förderkette - Retezárna a.s. - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Material
Stahl
Kettenteilung

Min: 35 mm
(1,378 in)

Max: 126 mm
(4,961 in)

Beschreibung

Die Förderkettensysteme sind wegen ihren höher Transportkapazität und Abrasionsbeständigkeit erweitert. Um die Eigenschaften zu garantieren einsatzhärten wir den Stahl. Die Einsatzhärtung ist ein Prozess der Aufkohlung von Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgeha//t (O, 1-0,3 %) mit Bildung einer mit Kohlenstoff angereicherten Schicht in eutektoide oder leicht aufeutektoide Konzentration. Danach ist der Stahl gehärtet, wodurch die Produkte auf der Oberfläche eine harte abreibbeständige martensitische Schicht erhalten. Abhängig vom Kohlenstoffgeha/t und Durchhärten bleibt der Kern zähig. Die letzte Operation ist An/assung. Für die Becherkettensysteme produzieren wir die Ketten und Kettenbüge/ in der Qualität RC4 (Mangan/egierter Stahl) und RC5 (Stahl legiert mit Chrom, Nicke/ und Molybdän). Für die stürzenden Kettenförderer empfehlen wir die Ketten in der Qualität R40C9 und R35C 14 (Stahl legiert mit Chrom, Nicke/ und Molybdän).
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.