Creo 9 steckt voller Verbesserungen bei Produktivität und Benutzerfreundlichkeit, mit denen Sie in kürzerer Zeit ein optimales Design liefern können. Es gibt neue Tools für die Verwaltung, Bearbeitung und Untersuchung von CAD-Modellen. Creo 9 bietet weitere Verbesserungen an Tools für Ergonomie, modellbasierte Definition (MBD), Simulation, generatives Design sowie additive und subtraktive Fertigung.
Benutzerfreundlichkeit und Produktivität
Neue Verbesserungen bei Benutzerfreundlichkeit und Produktivität nach Kundenwünschen tragen dazu bei, die alltägliche Arbeit zu straffen. Die Modellbaumverwaltung war noch nie so einfach, und eine neue Funktion für geteilte Flächen ermöglicht eine noch bessere Analyse und Definition. Skizzierer, Multikörper, Freistil und ECAD wurden verbessert, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Verbesserungen bei modellbasierter Definition und Detailkonstruktion
Mit verbesserten Tools für die digitale Produktdefinition können Sie MBD und Detailkonstruktion vorantreiben. Semantische PMI und Symbole nach den neuesten ASME-/ISO-Normen liefern mehr Informationen für nachgeordnete Benutzer. Neue Schweißsymbole und Schraffurmuster erleichtern die Detailkonstruktion. Dank dieser leistungsfähigen MBD-Tools können Sie mit geringerem Aufwand mehr Klarheit erreichen.
Ergonomie, Manikin und Sicht
Ihr Team wird die Verbesserungen bei Tools für Ergonomie-Design und Sichtfeldanalyse schätzen. Sie können nun die Größe von Manikins anpassen und die Position einfacher verändern. Es gibt sogar neue Tools zur Analyse des Sichtfelds von Manikins