GESCHWINDIGKEITS- UND LÄNGENMESSUNG
Das SLRM-i4 erfasst sehr kleine Geschwindigkeits- und Längenbewegungen des Produkts, vorwärts und rückwärts, für Warm- und Kaltwalzanwendungen.
Die digitale Festkörpertechnologie ohne bewegliche Teile gewährleistet höchste Zuverlässigkeit.
Die Genauigkeit des SLRM-i4 ist besser als ±0,05 %. Die Prüfung jedes SLM-i4 und SLRM-i4 umfasst Temperaturzyklustests vor der abschließenden QC-Prüfung. Jedes Messgerät verfügt über ein einzigartiges UKAS-Kalibrierungszertifikat. Das SLRM-i4 lässt sich für eine schnelle Inbetriebnahme und einfache Integration problemlos an alle Standardsteuerungssysteme anschließen. Das SLRM-i4 ist bidirektional und verfügt über die Möglichkeit der Nullgeschwindigkeit und der automatischen Richtungserkennung.
Präzise, hochauflösende Messung
Keine beweglichen Teile: hohe Zuverlässigkeit und geringer Wartungsaufwand
Vollständige Integration mit PLC und Metallmessgeräten
Industrie 4.0-Datenkommunikation
Permanente Kalibrierung, minimale Wartung
Robuste Schutzgehäuse
Misst Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Linie sowie Nullgeschwindigkeit (keine Bewegung)
Ultrastabile 780-nm-Laserdiode (* NUR Serie XXX-780-i4)
Anschlussmöglichkeiten
6x Impulsausgänge
5 Vdc Ausgang oder kundenspezifische Versorgung bis zu 25 Vdc. Maximal 1 MHz. Konfigurierbar auf 6x Single-End-Impulsausgänge; 1x differentieller Quadraturausgang; 3x Single-End-Quadraturausgänge; 3x differentielle Ausgänge. Opto-isoliert bei Verwendung von PSU-BOB oder BT100.
5x Logikeingänge
3 programmierbare Eingänge: Länge Null, Geschwindigkeitspause, Längenpause, Vorwärts-Rückwärts. 2 feste Eingänge: Laser-Freigabe und Shutter-Freigabe. Max. Eingangsspannung: 30 Vdc.
---