Entwickelt für die Sortierung von mehrkomponentigen Polymermischungen nach Typ unter Verwendung von Nahinfrarotstrahlung. Der NIR-Separator wird in Polymerabfallverarbeitungslinien eingesetzt.
Funktionsprinzip:
- Das Ausgangsmaterial wird mit einer Infrarotstrahlungsquelle bestrahlt.
- Das Förderband transportiert das Originalprodukt zur Scannlinie.
- Eine Infrarotkamera führt das Scannen durch, und die Mikroprozessor-Einheit analysiert die gescannten Daten, identifiziert jede Partikel der Mischung, bestimmt ihre Position auf dem Förderband und entscheidet, bestimmte Partikel der Mischung aus Polymermaterialien zu entfernen.
- Die Auswerfer des pneumatischen Systems blasen Luft in die zu entfernenden Partikel.
Konstruktionsmerkmale des Separators:
- Breite des Arbeitsbereichs – 300-800 mm
- Förderbandgeschwindigkeit – 1-3 m/s
- Partikelfraktion der eingehenden Probe – 2-25 mm
- Möglichkeit der Fernanpassung der Parameter des Separators über das Internet
- Kapazität – ab 0,2 t/h
Unser Unternehmen hilft Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung und der Berechnung des Preises basierend auf Ihren Anforderungen.