Entwickelt zur Verfeinerung von Schüttgütern von magnetischen Verunreinigungen.
Geliefert an Unternehmen der folgenden Branchen:
- Heizungsnetze;
- Eisenmetallurgie;
- Reifenproduktion;
- kommunale Technik;
- Baumaterialien.
Konstruktionsmerkmale des Separators:
- Erhältlich sowohl mit Ferrit- als auch mit Neodym-Magneten (Nd-Fe-B).
- Entwickelt mit dem oberen System der Produktzuführung durch den Empfangstrichter oder mit Hilfe eines Vibrationsförderers.
- Erhältlich mit Trommeldurchmessern von 200 bis 400 mm.
- Komponenten der weltweit führenden Unternehmen (Nord, SKF) werden verwendet, die hohe Leistungsmerkmale bieten.
Funktionsprinzip:
Die rotierende Trommel transportiert das Produkt durch ein stationäres Magnetfeld, das von Permanentmagneten erzeugt wird, und zieht das magnetische Material an eine Arbeitsfläche der Trommel an. Nichtmagnetisches Material fällt frei von der Trommel, und das an seiner Oberfläche angezogene magnetische Material wird in die Entladezone übertragen.