Der Wein im industriellen Weinanbau ist eine spezielle Flüssigkeit, bei der es darauf ankommt, die technischen Eigenschaften einer Pumpe zur sanften Herstellung ideal zu nutzen und auf das Produkt anzupassen.
Die Membranpumpenserie von Techni-Flow wird aus folgendem Grund immer mehr in der Weinindustrie benutzt:
Bei Membranpumpen von Techni-Flow gibt es keine rotierenden Teile. Der Wein wird direkt durch die Membran in Richtung Pumpenausgang gepresst. Keinerlei Partikel werden zerstört, es kommt nicht zu Luftblasenbildung, eine sanfte Weinabpumpung ist gewährleistet.
Die Doppelmembranpumpen von Techni-Flow für den Weinanbau sind lebensmittelecht hergestellt:
- Pumpenkörpermaterial: INOX 3161
- kugelgestrahlte Oberfläche
- Ansaugstutzen und Ausgangsstutzen: Tri-Clamp
Andere Vorzüge der Druckluftmembranpumpen von Techni-Flow sind ebenfalls interessant für die Automatisierung der Weinproduktion:
- die Membranpumpe funktioniert auch problemlos ohne Flüssigkeit --> ein LKW oder ein Fass können restlos geleert werden! Sobald der Behälter leer ist wird weitergepumpt, bis die Schläuche leer sind. Hierbei müssen keine Beschädigungen an der Membranpumpe gefürchtet werden.
- Der Durchfluss bei Membranpumpen für Wein kann entweder durch Regelung des Luftdrucks mit einem Einstellventil eingestellt werden oder aber direkt über den Schlauch. Der Durchfluss ist variabel einstellbar.