Der Einsatz von Zykloidengetriebeeinheiten im Bereich der Kraftübertragung erfüllt die Anforderungen an Kompaktheit, hohe Übersetzung, geringe Größe und Produktzuverlässigkeit.
Das wichtigste Merkmal der PCD-Serie, die ein anderes Design als herkömmliche Getriebe aufweist, ist, dass die Antriebselemente die Bewegung durch Abrollen übereinander übertragen, anstatt der Reibungsbewegung der Zahnräder miteinander wie bei normalen Zahnrädern.
- Einheiten mit paralleler Achse Ein- und Ausgang.
- Verbunden mit Füßen, Gehäuseoptionen
- Das Gehäuse hat eine starre Struktur und ist für den Wärmetransfer geeignet.
- Es wird mit einer Vollwelle angeboten.
- Systemstärkeberechnungen werden gemäß DIN-, ISO- und NIEMANN-Standards durchgeführt.
- Verschiedene Eingangsoptionen können angeboten werden (Motor gekoppelt, PAM, W, C-face).
- Scheiben bestehen aus 100 Cr6, Gehäuse bestehen aus GG25-Material.
- Es gibt verschiedene Montagepositionen; horizontal und vertikal
- Einstufig bis Gehäuse 612 werden mit Fett geschmiert und Gehäuse zwischen 613 und 620 werden mit Ölbad geschmiert,
- Zweistufige 607/07…618/10 Gehäuse werden mit Fett geschmiert und 616/11…627/19 Gehäuse werden durch Ölbaden geschmiert.
- Besondere Kundenwünsche können berücksichtigt werden.
Technische Spezifikationen:
- Serie: PCD
- Typ: Zykloidengetriebe
- Eingang/Ausgang: Parallele Achse
- Montage: Horizontale und vertikale Positionen
- Material: Scheiben - 100 Cr6, Gehäuse - GG25
- Schmierung: Fett (einstufig bis Gehäuse 612, zweistufig 607/07…618/10), Ölbad (einstufig 613–620, zweistufig 616/11…627/19)
- Konformität: DIN-, ISO-, NIEMANN-Standards
- Leistungsbereich: 0.12–95 kW
- Drehmomentbereich: 3–74490 Nm
- Übersetzungsverhältnis: 6–7569