Ein wiederverwendbares Gasexpansionssystem, das steinhartes Material mit Kraft, Sicherheit und Kontrolle aufbricht.
Sprengen Sie die Problembereiche weg, die Ihren Betrieb behindern.
Leistung und Kontrolle
Cardox erzeugt eine kontrollierte Freisetzung von Kohlendioxid mit einem Druck von bis zu 34.000 psi und hat die Kraft, Beton, Kohle und andere steinharte Materialien zu brechen.
Entwickelt für Sicherheit
Da von Cardox keine Brand- oder Explosionsgefahr ausgeht, wird es häufig an Orten eingesetzt, an denen Staub, Chemikalien oder gefährliche brennbare Materialien vorhanden sind.
Wiederaufladung & Wiederverwendung
Das Cardox-System von Pneumat kann vor Ort nachgefüllt und sicher dorthin transportiert werden, wo es benötigt wird. Die Rohre sind so konstruiert, dass sie gefüllt, gebrannt, wieder aufgebaut, gefüllt und erneut gebrannt werden können.
Wie es funktioniert
Das Cardox-CO2-Strahlsystem besteht aus einem wiederverwendbaren Metallrohr, das in einem Behälter oder direkt in dem zu strahlenden Material befestigt wird.
Im Inneren des Rohrs aus einer hochfesten Stahllegierung befinden sich eine Ladung flüssigen Kohlendioxids und ein chemischer Energizer. Bei Fernauslösung durch eine kleine elektrische Ladung dehnt sich das Kohlendioxid im Inneren des Rohrs rasch aus. Bei einem Druck von ca. 34.000 psi sprengt der Druck eine Berstscheibe und wird durch die Öffnungen am Auslasskopf als Hochgeschwindigkeitsstrahlen aus inertem Gas freigesetzt, die in der Lage sind, Tonnen von Material zu lösen und zu zerkleinern. Der Vorgang erfolgt in weniger als einer Sekunde - ohne das Risiko, brennbare Materialien oder Gase in der Nähe zu entzünden.
Warum mit Pneumat arbeiten?
Pneumat ist seit Jahrzehnten führend in der Entwicklung der Cardox-Technologie und beherbergt die führenden Cardox-Experten des Landes.
---