1. Produkte
  2. Rack-OLT
  3. PLANET Technology Corp.

Optical Line Terminal / Hochleistung XGPL-16000
RackPON

Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON
Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON
Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON - Bild - 2
Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON - Bild - 3
Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON - Bild - 4
Optical Line Terminal / Hochleistung - XGPL-16000 - PLANET Technology Corp. - Rack / PON - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Merkmal
PON, Rack, Hochleistung

Beschreibung

Leistungsstarker 16-Port XGS-PON OLT mit 40G/100G Uplink-FähigkeitPLANET XGPL-16000 ist ein hochdichtes 16-Port XGS-PON Optical Line Terminal (OLT), das für Glasfaser-Breitbandzugangsnetze der nächsten Generation entwickelt wurde. Es verfügt über 16 XGS-PON-Ports, 8 10G SFP+-Ports und 2 40G/100G QSFP28 Uplink-Ports und bietet außergewöhnliche Skalierbarkeit und Bandbreitenaggregation für groß angelegte Implementierungen.16 XGS-PON SFP-Steckplätze mit einem 1:256 Split-Verhältnis pro PortZwei 40G/100G QSFP28 Uplink-Schnittstellen für Backbone-Konnektivität mit hoher KapazitätAcht 10G SFP+ Ports für flexible Service-Erweiterung oder Link-RedundanzDoppelte Hot-Swap-Stromversorgung (AC/DC/gemischt) mit Luftstrom von vorne nach hintenVollständige L2/L3-Funktionen einschließlich VLAN, Q-in-Q, IGMP Snooping, LACP und RIP/OSPFLeistungsstarke QoS- und SLA-Mechanismen mit DBA per ONUCLI, SNMP, Telnet und Out-of-Band-Management-UnterstützungAggregation und Zugriff mit hoher KapazitätDer XGPL-16000 unterstützt ein Splitverhältnis von 1:256 Teilungsverhältnis pro Port und ermöglicht den Zugang zu insgesamt bis zu 4096 ONUs. Jeder XGS-PON-Port bietet eine symmetrische Downlink/Uplink-Bandbreite von 10 Gbit/s und übertrifft damit die Leistung herkömmlicher GPON-Systeme erheblich. Er unterstützt N1/N2 XGS-PON-Transceiver und mehrere optische GPON-Klassen (B+/C+/C++/C+++/D+), wodurch er abwärtskompatibel und flexibel einsetzbar ist.Starke StandardkompatibilitätDer XGPL-16000 ist mit den ITU-T G.9807/G.987/G.988-Standards konform und hält sich an die technische GPON-Spezifikation CTC 2.0 der China Telecom. Es unterstützt außerdem Ethernet-II, IEEE 802.1Q VLAN, Q-in-Q und LACP und gewährleistet damit die Interoperabilität mit einer Vielzahl von Geräten und ONUs. Das System unterstützt Layer-2-Multicast-Protokolle, einschließlich IGMP Snooping und MLD Snooping, um eine reibungslose Bereitstellung von IPTV- und Video-on-Demand-Diensten zu gewährleisten.Leistungsstarke QoS- und SLA-VerwaltungDas Gerät unterstützt umfassende QoS-Mechanismen, einschließlich IEEE 802.1p, CoS, WRR, SP und FIFO-Warteschlangenplanung, um differenzierte Service-Levels für verschiedene Verkehrsarten zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt es über DBA- (Dynamic Bandwidth Allocation) und SLA-Funktionen (Service Level Agreement) pro ONU, die eine präzise Bandbreitenkontrolle und eine Verkehrssicherung auf Carrier-Niveau ermöglichen.Sicherheit und Zuverlässigkeit der Carrier-KlasseDer XGPL-16000 bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie ACL (Access Control List), Port-Isolierung, Broadcast-Storm-Unterdrückung und Datenverschlüsselung über PON-Schnittstellen. Das System unterstützt den Schutz optischer Pfade vom Typ B und C, die Erkennung anormaler ONU-Emissionen und den Schutz von Trunk-Glasfaserverbindungen und gewährleistet so Fehlertoleranz und minimale Ausfallzeiten in kritischen Netzwerken.Modulares, redundantes und umweltfreundliches DesignDer XGPL-16000 verfügt über ein modulares Dual-Power-Slot-Design, das Hot-Swap-fähige AC-, DC- oder gemischte AC/DC-Strommodule unterstützt. Das Lüftersystem verwendet ein Front-to-Back-Luftstrom-Layout, das für die Rack-Montage optimiert ist. Es unterstützt EMC Level 3, arbeitet unter rauen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und bietet einen geräuscharmen und stromsparenden Betrieb, um den langfristigen Einsatzanforderungen in Rechenzentren und Geräteräumen gerecht zu werden.Flexible und effiziente VerwaltungDas Gerät bietet mehrere Verwaltungsschnittstellen, einschließlich CLI (Konsole), Telnet, SNMP und Out-of-Band-Ethernet-Management. Es unterstützt TFTP-Remote-Software-Upgrade, Debugging-Ausgabe, Systemprotokolle und Batch-ONU-Bereitstellung. Mit seiner hohen Systemwartbarkeit und den Fernbedienungsfunktionen sorgt er für einen vereinfachten Netzwerkbetrieb und ein vereinfachtes Netzwerkmanagement (OAM).Flexible 10G XGS-PON-Lösung für FTTH- und UnternehmensanwendungenDer XGPL-16000 wurde sowohl für Wohngebiete mit hoher Dichte als auch für kommerzielle Installationen mit mehreren Gebäuden entwickelt und bietet eine Glasfaserzugangslösung mit hoher Kapazität und Carrier-Qualität. Jeder seiner 16 XGS-PON-Ports unterstützt ein Split-Verhältnis von 1:256 und ermöglicht den Anschluss von bis zu 4096 ONUs über ein einziges Gehäuse. Ausgestattet mit einer 100G-Uplink-Fähigkeit gewährleistet der XGPL-16000 einen zuverlässigen Backhaul mit hohem Durchsatz für eine breite Palette von Diensten - von 4K/8K-Videostreaming, IPTV und VoIP für FTTH-Benutzer bis hin zu IP-Überwachung, sicherem Datenzugang und nahtloser Unternehmensanbindung in Geschäftsumgebungen.Die hohe Skalierbarkeit und die symmetrische Bandbreite von 10 Gbit/s machen ihn zur idealen Lösung für ISPs, Systemintegratoren und Unternehmen, die robuste Glasfasernetze der nächsten Generation einrichten möchten.16 XGS-PON OLT SFP-Steckplätze, abwärtskompatibel mit XG-PON- und GPON-TransceivernBis zu 10 Gbit/s symmetrisch Downstream und UpstreamMaximale Übertragungsdistanz von bis zu 20 kmJeder PON-Port unterstützt bis zu 256 ONT/HGUCompliant mit ITU-T G.9807, G.987 und G.988Acht 10GBASE-SR/LR SFP+-SteckplätzeZwei 40G/100G QSFP28 Uplink-SteckplätzeRJ45-zu-DB9-Konsolenschnittstelle für Systemeinrichtung und -verwaltungEin 10/100BASE-TX Out-of-Band-Management-PortBenutzerfreundliches CLI-, Telnet- und SNMP-Management2 Steuerschnittstellen: Out-of-Band IP - über dedizierten Management-Port; In-Band IP - über SFP+ und QSFP28 UplinksUnterstützt ONT/HGU-Authentifizierung, um unbefugten ONU-Zugriff zu verhindernONU/ONT-Port-SteuerungVLAN-Konfiguration pro ONTSupportet DBA (Dynamic Bandwidth Allocation)SLA (Service Level Agreement) pro ONUSupports dynamic routing protocol: RIP und OSPFIPv4 statisches RoutingRouting-Schnittstelle bietet Routing-Modus pro VLANUnterstützt VLAN: IEEE 802.1Q tag-basiertes VLAN, Provider Bridging (VLAN Q-in-Q, IEEE 802.1ad), GVRP für dynamisches VLAN-ManagementUnterstützt Link Aggregation: 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP), Cisco Ether-Channel (statischer Trunk)Unterstützt Spanning Tree Protocol: STP, IEEE 802.1D, RSTP, IEEE 802.1w, MSTP, IEEE 802.1sPort Mirroring zur Überwachung des ein- oder ausgehenden Datenverkehrs an einem bestimmten Port (viele bis 1)Unterstützt G.8032 ERPS (Ethernet Ring Protection Switching)Loop Protection zur Vermeidung von Broadcast-LoopsLink Layer Discovery Protocol (LLDP)Ingress Shaper und Egress Rate Limit pro Port8 Prioritätswarteschlangen pro Port: IEEE 802.1p CoS, VLAN-ID-Priorität, DSCP/PräzedenzPolitikbasierte QoS am Eingang/EingangUnterstützt IPv4 IGMP Snooping v1, v2 und v3Unterstützt IPv6 MLD Snooping v1 und v2Querier-Modus-UnterstützungMVR (Multicast VLAN Registration)Authentifizierung: IEEE 802.1x portbasierte Netzwerkzugriffsauthentifizierung, integrierter RADIUS-Client, RADIUS/TACACS+ BenutzerzugriffsauthentifizierungZugriffskontrollliste: IP-basierte ACL, MAC-basierte ACL, zeitbasierte ACLDHCP Snooping, dynamische ARP-Inspektion, IP Source GuardIPv4- und IPv6-Dual-Stack-VerwaltungSwitch-Verwaltungsschnittstellen: Konsole und Telnet CLI, HTTP-Web-Switch-Verwaltung, SNMP v1 und v2c, SSHv2, SSLv3, TLSv1.0 und SNMP v3 sicherer ZugriffSNMP-Verwaltung: Vier RMON-Gruppen, SNMP-Trap für Link-Up- und Link-Down-BenachrichtigungBuilt-in TFTP-ClientBOOTP und DHCP für IP-AdresszuweisungSystemwartung: Firmware-Upload/Download über HTTP, zwei BilderDHCP-Funktionen: DHCP-Relay, DHCP-Option 82, DHCP-ServerBenutzerprivilegiensteuerungNetzwerkzeitprotokoll (NTP) und SNTPNetzwerkdiagnose: SFP-DDM, ICMP-Fern-IP-PingSyslog-Fernalarm, System LogHardware-SpezifikationenXGS-PON-Ports: 16, Unterstützung von XGS-PON/GPON-Transceivern der Klasse B+/C+/C++/C+++/D+10GBASE-X SFP+-Steckplätze: 8, Unterstützung von 10GBASE-SR/LR SFP+-Transceivern, abwärtskompatibel mit 1GBASE-X SFP-Transceivern100G QSFP28 Ports: 2 Ports 100G QSFP28, abwärtskompatibel mit 40G QSFP+Management Port: Ein 10/100BASE-TX RJ45-AnschlussKonsole: Ein serieller RJ45-zu-RS232-Anschluss (115200, 8, N, 1)RAM: 2048MBFlash-Speicher: 4096MBAbmessungen (B x T x H): 442,5 x 280 x 44,6 mmGewicht: 4.600g mit einem modularen NetzteilStromverbrauch: 120 Watt/409.56BTUPower Requirements - AC: 100~240V AC, 1.5A max.Power Requirements - DC: 36~72V DC, 3A max.Fan: 4 Fans, Front-to-back airflowSwitchingSwitch Architecture: Store-and-ForwardSwitch Fabric: 176GbpsAdressentabelle: 128KARP-Tabelle: 36KACL-Tabelle: Max. 3840 für IPv4, Max. 1920 für IPv6Gemeinsamer Datenpuffer: 2MBJumbo Frame: 9KBFlow Control: Gegendruck für Halbduplex, IEEE 802.3x Pausenrahmen für VollduplexXGS-PON SpezifikationenÜbertragungsgeschwindigkeit: Downstream: 10Gbps; Upstream: 10Gbps (XGS-PON), Downstream: 10Gbps; Upstream: 2,5Gbps (XG-PON), Downstream: 2,5Gbps; Upstream: 1,25Gbps (GPON)Optisches Teilungsverhältnis: Bis zu 256 pro PortÜbertragungsdistanz: 20 kmPON-Modul-Wellenlänge: XG(S)-PON: TX 1577nm / RX 1270nm, GPON: TX 1490nm / RX 1310nmPON Fasertyp: 9/125um SMF (Singlemode-Glasfaser)Layer-3-FunktionenIP-Schnittstellen: Bis zu 1K VLAN-Schnittstellen, gemeinsam genutzt von IPv4 und IPv6Routing-Tabelle: 8K für IPv4, 20K für IPv6Routing-Protokolle: Statisches Routing, RIP, OSPF, BGP, IS-IS, VRRPLayer 2 FunktionenPort Konfiguration: Port deaktivieren/aktivieren, Flusskontrolle deaktivieren/aktivieren, Bandbreitenkontrolle an jedem Port, Port Loopback DetectPort Mirroring: TX/RX/Both, Many to 1VLAN: IEEE 802.1Q tag-based VLAN, bis zu 4K VLAN-Gruppen, IEEE 802.1ad Q-in-Q VLAN stacking/tunneling, Flexible Q-in-Q, GVRP für VLAN-ManagementSpanning Tree Protocol: IEEE 802.1D, IEEE 802.1w, IEEE 802.1sMulticast: IPv4 IGMP v1/v2/v3 Snooping, Unterstützung des IPv4 Querier-Modus, IGMP Filtering und IGMP Throttling, IGMP Proxy Reporting, IGMP Multicast Forwarding, IPv6 MLD v1/v2 Snooping, Multicast VLAN Register (MVR), bis zu 3840 Multicast-GruppenLink Aggregation: IEEE 802.3ad LACP, Statische Trunk-Link-Aggregation, Unterstützt 64 Gruppen mit 16 Ports pro Trunk-Gruppe, Bis zu 80 Gbps Bandbreite (Vollduplex-Modus), Lastausgleichsalgorithmus: Quell-IP/Ziel-IP/Quell- und Ziel-IP, Quell- MAC/Ziel-MAC/Quell- und Ziel-MACStorm Control: Pro 100pps, 1-14880Bandbreitenkontrolle: Unterstützt Ratenbegrenzung pro ONU / pro Port, mindestens 64Kbps Stream, Dynamische Bandbreitenzuweisung (DBA) auf PON-Ports, Unterstützt SLA (Service Level Agreement)QoS: PON-Schnittstellen: DBA, SLA, Begrenzung der Upstream/Downstream-Rate basierend auf jedem ONT/ONU/HGU, 8 Prioritäts-Warteschlangen an allen Switch-Ports, Scheduling für Prioritäts-Warteschlangen: WRR, Strikte Priorität, Verkehrsklassifizierung: IEEE 802.1p CoS/DSCP/Präzedenz, VLAN-ID, richtlinienbasierte Eingangs- und Ausgangs-QoSRing: ITU-T G.8032 ERPS RingSicherheitsfunktionenZugangskontrollliste: Unterstützt Standard- und erweiterte ACL, IP-basierte ACL, MAC-basierte ACL, zeitbasierte ACL, ACL basierend auf: MAC-Adresse, IPv4/IPv6 IP-Adresse, Protokollnummer, Sport/Port, ToS/Präferenz, bis zu 1k EinträgeSicherheit: Verschlüsselung der Übertragungsdaten auf der PON-Schnittstelle, MAC-Beschränkung, MAC-Sticky, Port-Isolierung, DHCP-Snooping, dynamische ARP-Inspektion, IP-QuellensicherungAAA: TACACS+ und IPv4/IPv6 über RADIUSNetzwerkzugangskontrolle: IEEE 802.1x portbasierte NetzwerkzugangskontrolleVerwaltungsfunktionenSystemkonfiguration: Konsole und Telnet, Webbrowser, SNMP v1, v2cSichere Verwaltungsschnittstellen: SSHv2, SSLv3, maximal 8 Sitzungen für SSH- und Telnet-VerbindungenSystemverwaltung: IPv4- und IPv6-Dual-Stack-Verwaltung, SNMP MIB und TRAP, SNMP RMON 1, 2, 3, 9 vier Gruppen, Firmware-Upgrade durch HTTP/TFTP/FTP-Protokoll über Ethernet-Netzwerk, Konfigurations-Upload/Download durch HTTP/TFTP/FTP-Protokoll, unterstützt IEEE 802.1ab LLDP-Protokoll, NTP- und SNTP-Client, RADIUS-Authentifizierung für IPv4/IPv6-Login-Benutzername und -PasswortEvent-Management: Fern-Syslog, SystemprotokollSNMP MIBs: RFC 1213 MIB-II, RFC 1215 Internet Engineering Task Force, RFC 1271 RMON, RFC 1354 IP-Forwarding MIB, RFC 1493 Bridge MIB, RFC 1643 Ether-like MIB, RFC 1907 SNMPv2, RFC 2011 IP/ICMP MIB, RFC 2012 TCP MIB, RFC 2013 UDP MIB, RFC 2096 IP forward MIB, RFC 2233 if MIB, RFC 2452 TCP6 MIB, RFC 2454 UDP6 MIB, RFC 2465 IPv6 MIB, RFC 2466 ICMP6 MIB, RFC 2573 SNMPv3 notification, RFC 2574 SNMPv3 VACM, RFC 2674 Bridge MIB ExtensionsStandardkonformitätRegulierungskonformität: CE, FCC, LVDEinhaltung von Normen: IEEE 802.3z, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad, IEEE 802.1D, IEEE 802.1w, IEEE 802.1s, IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1X, IEEE 802.1ab, RFC 768, RFC 793, RFC 791, RFC 792, RFC 2068, RFC 1112, RFC 2236, RFC 3376, RFC 2710, RFC 3810, ITU-T G.9807.1, ITU-T G.987, ITU-T G.988UmgebungenBetrieb: Temperatur: 0 ~ 50°C, Relative Luftfeuchtigkeit: 5 ~ 90% (nicht kondensierend)Lagerung: Temperatur: -10 ~ 70°C, Relative Luftfeuchtigkeit: 5 ~ 90% (nicht kondensierend)

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.