Modbus-Geräteserver ICS-120
RS-485RS-422RS232

Modbus-Geräteserver - ICS-120 - PLANET Technology Corp. - RS-485 / RS-422 / RS232
Modbus-Geräteserver - ICS-120 - PLANET Technology Corp. - RS-485 / RS-422 / RS232
Modbus-Geräteserver - ICS-120 - PLANET Technology Corp. - RS-485 / RS-422 / RS232 - Bild - 2
Modbus-Geräteserver - ICS-120 - PLANET Technology Corp. - RS-485 / RS-422 / RS232 - Bild - 3
Modbus-Geräteserver - ICS-120 - PLANET Technology Corp. - RS-485 / RS-422 / RS232 - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Bus
RS232, RS-485, RS-422, RJ45, Modbus
Ausgangsbus
Ethernet, DB9

Beschreibung

Kostengünstige Lösung für RS232/422/485 Seriell-zu-Ethernet-AnwendungenPLANET ICS-120 Serial Device Server wurde speziell für die Umwandlung von zwei seriellen RS232/RS422/RS485-Kommunikationsschnittstellen in ein Fast-Ethernet-Netzwerk entwickelt, um die Netzwerkdistanz effizient und kostengünstig zu verlängern.ICS-120 verfügt über einen 10/100BASE-TX-RJ45-Port, so dass die angeschlossenen seriellen Geräte IP-basiert werden und sich auch sofort mit einem TCP/IP-Netzwerk verbinden können. Der ICS-120 ist eine zeitsparende und kosteneffiziente Lösung für Benutzer und Systemintegratoren, die ihre seriellen Geräte schnell in ein Ethernet-Netzwerk einbinden möchten, ohne die vorhandenen seriellen Geräte und das Softwaresystem ersetzen zu müssen. Remote ManagementDa der ICS-120 eine einfache Seriell-zu-Ethernet-Konnektivität und eine Verbindung zu einem TCP/IP-Netzwerk bietet, kann das Remote-Netzwerksystem über seine Web-, Telnet- und VCOM-Management-Schnittstellen effizient verwaltet werden. Er unterstützt sowohl Anwendungs- als auch serielle Betriebsmodi für Alarm- oder IP-Adressen-Verbindungen, wodurch der Administrator Zeit bei der Erkennung und Lokalisierung von Netzwerkproblemen ohne visuelle Inspektion der Verkabelung und Geräte spart. Auch für große Netzwerkumgebungen stehen mehrere Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung.AnwendungenZugangskontrollsystem - traditionelle Systemanwendung: Durch den Einsatz des ICS-120 Serial Device Servers kann die Zutrittskontrollmaschine das Netzwerk über Ethernet-Schnittstellen auf größere Entfernungen ausdehnen. Er kann mit einem xDSL-Router für den Internetzugang verbunden werden, so dass die Zugangskontrolle über das Internet eingestellt und überwacht werden kann.Prozesskontrolle: Der ICS-120 kann auf den TCP-Server-Modus eingestellt und mit der SPS verbunden werden. Der Administrator kann über das Fast-Ethernet-Intranet Befehlseinstellungen konfigurieren und festlegen, um die SPS fernzusteuern.RTU-Datenerfassung - UDP-Modus: Verbinden Sie sich mit der RTU (Remote Terminal Unit), um die Daten der Wellen, des Signals und der Leistungsauslastung zu sammeln und zu überwachen. Der ICS-120 kann den UDP-Modus einrichten und Daten über Fast Ethernet automatisch an einen lokalen Server oder über das Internet an einen entfernten Server senden.Surveillance Motion Control - Pair Connection Mode: Mit dem Paarverbindungsmodus über das Glasfaser-Patchkabel kann der ICS-120 die Entfernung der eingesetzten Geräte über RS232-, RS422- und RS485-Schnittstellen vergrößern, wodurch die Fernverwaltung dieser Geräte von der Überwachungszentrale aus einfacher und effizienter wird.HauptmerkmaleZwei DB9-Schnittstellen, die RS232-, 2-Draht-RS485-, 4-Draht-RS485- und RS422-Betrieb unterstützenSynchrone serielle Datenraten von bis zu 921600 bpsDatenmodus umfasst VCOM, RFC2217, TCP-Server, TCP-Client, UDP, Remote-Pairing, Modbus-Konverter-Server/Client und serielle Telnet-Modi1-Port 10/100BASE-TX RJ45 mit Auto-MDI/MDI-X-FunktionIPv4- und IPv6-Dual-Stack-ManagementFernverwaltungsschnittstellen: IP-basiertes Webmanagement, Telnet-Konsolenmanagement, Windows-basiertes VCOM-Dienstprogramm unterstützt Suche, Überwachung und KonfigurationseinstellungIP NTP (Network Time Protocol)Standard-TCP/IP-Schnittstelle und vielseitige BetriebsmodiSoftwareprotokoll unterstützt ICMP, TCP/IP, UDP, HTTP-Server, DHCP-Client, Telnet-Server/ClientSerieller Betriebsmodus über Managementschnittstelle wählbarPaarverbindungsmodus für den Anschluss von zwei seriellen Geräten über ein NetzwerkErmöglicht den Zugriff auf maximal 4 Hosts als TCP-Client-ModusFirmware-Upgrade über HTTP-ProtokollZugängliche IP-Sicherheitskontrolle zur Verhinderung illegaler BenutzerEreignisbenachrichtigung: Remote-Syslog-Server, SNMP-TrapDHCP-Client für die Zuweisung von IP-AdressenPLANET Smart Discovery-Dienstprogramm findet automatisch die Client-Geräte im NetzwerkGehäuse und InstallationKompakte Größe für eine einfache InstallationStandalone -- Wandmontage oder DIN-Schienenmontage (optionales Zubehör)Externes Netzteil 5V DC, 2A max.Unterstützt 6000 VDC Ethernet ESD-Schutz-10 bis 60 Grad C BetriebstemperaturUnterstützt umfangreiche LED-Anzeigen für die NetzwerkdiagnoseReset-Taste zum Zurücksetzen auf WerkseinstellungenSpezifikationenSerieller Anschluss: 2 x DB9-SteckerSerielle Standards: RS232/RS422/4-Draht RS485/2-Draht RS485Baudrate (Datenrate): 50bps bis 921KbpsDatenbits: 5, 6, 7, 8Stop Bit: 1, 1.5, 2Parität: Ungerade, Gerade, Keine, Leerzeichen, MarkierungFlusskontrolle: RTS/CTS und DTR/DSR (nur RS232), XON/XOFFSignale: RS232: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD, GND; RS422: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND; 4-Draht RS485: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND; 2-Draht RS485: Daten A (+), Daten B (-), GNDEthernet-Anschlüsse: 1 x RJ45Standard: 10/100BASE-TXEntfernung: 100mESD-Schutz: 6KVDimensionen (B x T x H): 94 x 70,3 x 26,2mmGewicht: 189gLED-Anzeigen: System: Link; TP-Anschluss: Link/Aktiv; Serieller Anschluss: AktivStromanforderungen: Externes Netzteil 5V DC, 2A max.Leistungsaufnahme: 5.5 Watt (max.)Gehäuse: MetallInstallation: Freistehend, Wandmontage und DIN-Schienen-Kit (optional)Reset-Taste: < 5 Sek: Systemneustart; > 5 Sek: WerkseinstellungenManagement-Schnittstellen: Web-Verwaltung, Telnet-Konsolen-Verwaltung, Windows-basierte VCOM Utility-Verwaltung, SNMPv1, v2c / SNMP-Trap, UNI-NMS-Überwachung, PLANET Smart Discovery UtilityIP-Version: IPv4 und IPv6Betriebsmodus: TCP-Server / TCP-Client, UDP-Client, Virtual COM, RFC2217, Telnet-Server, Paarverbindung - Remote (Slave), Paarverbindung - Lokal (Master), Modbus-Konverter Server / ClientVirtual COM Utility Plattformunterstützung: Nur Windows-basiert (XP, Server 2003, 7, Server 2008, 8, Server 2012, 10)Störungsalarm: Aufzeichnung: Systemprotokoll / SNMP-TrapZeit: NTSicherheit: Erreichbare IP (weiße Liste)SNMP: SNMP v1 und v2cRegulierungskonformität: FCC Teil 15 Klasse A, CE-Zertifizierung Klasse AStandards: IEEE 802.3 10BASE-T, IEEE 802.3u 100BASE-TX, RFC 768 UDP, RFC 793 TFTP, RFC 791 IP, RFC 792 ICMP, RFC 854 Telnet, RFC 958 NTP, RFC 1908 SNMPv2c, RFC 2068 HTTP, RFC 4443 ICMPv6, EIA/TIA RS232/422/485Regulatory Approval: RoHSBetriebstemperatur: -10 ~ 60 Grad CLagerungstemperatur: -10 ~ 70 Grad CLuftfeuchtigkeit: 5 ~ 95% (nicht kondensierend)

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.