Handlink+ ist die manuelle Kupplungsstation, die mit innovativen Drehkupplungen auf Basis eines Bajonettverschlusses ausgestattet ist. Was diese Kupplungen unterscheidet, ist das Fehlen einer Dichtung, die mit Kunststoffgranulat in Kontakt kommen könnte mit der Folge einer möglichen Kontamination und verhindert jegliches Risiko einer Leistungsminderung des Zuführsystems durch den Verlust des Vakuums.
Bei den neuen Kupplungen von Handlink ist Edelstahl das einzige Material, das mit den Kunststoffspänen in Kontakt kommt.
Der Verbindungsvorgang ist schnell und einfach und kann mit nur einer Hand durchgeführt werden.
Der Handlink+ ist mit einem auf einem RFID-System basierenden Tagging-System ausgestattet, das eine lokale LED zur sofortigen Anzeige des Verbindungsstatus enthält.
Das Tagging-System ermöglicht eine vorläufige Konsistenzprüfung. Wenn die Steuerung des Fütterungssystems Easy 3+ eine falsche Verbindung zwischen Quelle und Ziel erkennt, kann der Fütterungszyklus nicht beginnen, wodurch jeder Fehler oder jedes Kontaminationsrisiko vermieden wird. Das Markierungssystem Handlink+ führt auch die Funktion der Kappenerkennung ein.
Dank dieser Zusatzfunktion ist es möglich, fehlende Zuführzyklen aufgrund offener Materialleitungen zu vermeiden. Im Falle einer fehlenden Kappe wird ein spezifischer Alarm erzeugt, und der Bediener kann die Korrekturmaßnahme ergreifen, ohne Gefahr zu laufen, die Gesamtleistung des Zuführsystems zu beeinträchtigen. Das neue Etikettiersystem ist so konzipiert, dass es vollständig in die Steuerungen Easy 3 und Easy3+ integriert werden kann. Es können jedoch auch Sonderversionen für kundenspezifische Zuführsysteme mit SPS-Steuerung realisiert werden.
Um allen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, ist weiterhin eine Basisversion mit Messing-Gewindekupplungen und ohne Markierungssystem erhältlich.
---