Der Mehrdüsen-Sandstrahlautomat DM 110 verfügt über eine stabile Strahlkammer, die über zwei große Seitentüren leicht zugänglich ist. Dadurch lässt sich die Strahlkammer leicht beladen und Sie als Bediener werden die Vielseitigkeit und die Vorteile des automatischen Strahlgeräts zu schätzen wissen.
Die Mehrdüsen-Strahlanlage DM 110 trägt entscheidend zur Prozessoptimierung von Strahlaufgaben bei, wie sie in zyklischen Produktionsprozessen anfallen.
- Sie sparen Zeit, Luft und Energie.
- Sorgt für ein gleichmäßiges und einheitliches Oberflächenfinish.
- Flexible Anpassung an die Form des Werkstücks.
- Eliminiert mühsame Handarbeit.
- Eliminiert Engpässe in der Produktion.
- Leichte und einfache Bedienung durch halbautomatischen Betrieb
Bedienung und Einstellung der Mehrdüsen-Strahlanlage DM 110:
Manueller Betrieb.
Das Steuerventil wird auf Handbetrieb eingestellt.
Dann wird das Gebläse der Strahlanlage zusammen mit der Beleuchtung der Strahlkammer eingeschaltet.
Die Werkstücke werden in Körben durch die Seitentür oder durch Einlegen in die Strahlkammer positioniert, dann wird die Strahlpistole über das Fußpedal aktiviert.
Automatischer Betrieb.
Das Steuerventil wird in die Stellung Automatikbetrieb gebracht.
Dann wird das Gebläse der Strahlanlage zusammen mit der Beleuchtung der Strahlkammer eingeschaltet.
Die Werkstücke werden auf die Werkstückträger aufgespannt und durch Schließen der Seitentür in die Strahlkammer zur Bearbeitung gelegt.
Sobald die Tür geschlossen ist, kann die Bearbeitung der Werkstücke beginnen.
Der Drehtisch bewegt sich nun automatisch von Werkstück zu Werkstück und die Werkstücke werden nun gleichmäßig gestrahlt.
Der Betriebsstatus des Prozesses wird auf dem Touchscreen angezeigt.
---