Mikromechanischer Schwingungssensor VIM series
für Maschinenwartungfür Gefahrenzonenzur Prozessautomatisierung

Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung - Bild - 2
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung - Bild - 3
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung - Bild - 4
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung - Bild - 5
Mikromechanischer Schwingungssensor - VIM series - Pepperl+Fuchs SE - für Maschinenwartung / für Gefahrenzonen / zur Prozessautomatisierung - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
mikromechanisch
Anwendung
für Maschinenwartung, für Gefahrenzonen, zur Prozessautomatisierung, Mehrzweck, für Pumpen, für Verdichter
Weitere Eigenschaften
kompakt, robust, mit Temperaturmessung
Frequenz

Min: 1 Hz

Max: 1.000 Hz

Beschreibung

Die Schwingungssensoren von Pepperl+Fuchs verfügen über einen besonders großen Messbereich und sind in der Lage, Schwingungen bis 128 mm/Sekunde zu messen. Ausgestattet mit einem hochrobusten kompakten Gehäuse und einer vergossenen Elektronik, überzeugen die Sensoren durch einen wartungsfreien Betrieb sowie eine besonders lange Gebrauchsdauer. Als Schnittstellen stehen Varianten mit Analogausgang oder IO-Link zur Verfügung. Die global einsetzbaren Geräte sind mit Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich bis Zone 1/21 und Div. 1 sowie mit Zertifizierung nach funktionaler Sicherheit bis SIL 2/PL d erhältlich. Die Schwingungssensoren sind in drei Bauformen mit unterschiedlichem Funktionsumfang verfügbar. Schwingungssensor mit IO-Link und parametrierbarem Schaltausgang oder analogem Stromausgang, Serie: Performance Line, Messgröße: Schwinggeschwindigkeit Schwingbeschleunigung Temperatur, Schwingbeschleunigung: 0 ... 10 g rms, Schnittstellentyp: IO-Link (über C/Q = Pin 4), Geräteprofil: Identifikation und Diagnose - I&D, Ausgangstyp: C/Q - Pin 4 im SIO Mode (Schaltsignal der Messgröße ist parametrierbar) Schwingungssensor mit analogem Stromausgang, Serie: Performance Line, Messgröße: Schwinggeschwindigkeit, Ausgangstyp: Analogausgang, Strom Ausgabe der Schwinggröße, Ordinary Location: E468231 cULus Listed, Class III Power Source and limited energy , if UL marking is marked on the product. For use in NFPA 70 Applications only. Anschlusskabel für die Feldverkabelung auf Anfrage, Adaptierung: Aussengewinde M8 x 1,25 , Anschlussart: Stecker, Gehäusematerial: Edelstahl 1.4305 / AISI 303 (V2A)

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Pepperl+Fuchs SE anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SPS 2025
SPS 2025

25-27 Nov. 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle 7A - Stand 330

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.