1. Material - Werkzeug - Bauteile
  2. Normteil
  3. O-Ring-Dichtung
  4. Parker Composite Sealing Systems Division

O-Ring-Dichtung 600 STAT-O-SEAL® series
kreisförmigUnterlegscheibeBS

O-Ring-Dichtung
O-Ring-Dichtung
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
O-Ring
Form
kreisförmig, Unterlegscheibe
Material
Gummi, Elastomer
Abwendung
Kompression, Vakuum, für seitliche Anwendung
Weitere Eigenschaften
Formenbau, mechanisch
Durchmesser

Min: 0 in

Max: 6 in

Beschreibung

Parker's Dichtungskonstruktionen für Befestigungselemente, wie sie in den Stat-O-Seals zu finden sind, bestehen aus einem elastomeren Dichtungselement, das in einen Metallhalter (Unterlegscheibe) eingegossen ist. Stat-O-Dichtungen sollen unmittelbar unter dem Kopf einer Schraube abdichten und entsprechen NAS1523. Die Stat-O-Seal ist mit einem vorberechneten Interferenzfaktor konstruiert, der in die tropfenförmige Elastomerdichtung eingebaut ist. Die freie Querschnittshöhe des Gummis ist größer als die der Metallhalterung, wodurch die richtige Kompression gewährleistet wird, ohne die Dichtung über ihre Elastizitätsgrenze hinaus zu quetschen. Stat-O-Seal-Funktionen: Parker Stat-O-Seal sind einteilige, an Ort und Stelle eingegossene Dichtungen mit dem Gummidichtelement mechanisch und/oder chemisch mit dem Metall-Retainer verbunden. Parker's "Splined and Coined" die mechanische Verbindungsfunktion wird bei vielen Größen der Serien 600, NAS1523 und 610. Diese Eigenschaft gewährleistet eine formschlüssige Befestigung des Gummis an der retainer, wodurch fehlende oder lose Dichtungselemente in Verbindung mit geklebten Dichtungen eliminiert werden. Stat-O-Dichtungen sind so konstruiert, dass er unter dem Kopf des Befestigungselements abdichtet, wie sowohl für Innen- als auch für Außendruck gezeigt und Vakuumsysteme. Stat-O-Seals bieten den Benutzern einen langen und zuverlässigen Service, einen hohen Grad an Wiederverwendbarkeit und eine einfache Montage. Die einzigartigen Eigenschaften des Stat-O-Seal bieten viele Vorteile und Nutzen, wie unten dargestellt: - Es sind keine bearbeiteten O-Ring-Nuten im Gegenflansch erforderlich - Präzise kontrollierte optimale prozentuale Pressung eliminiert übermäßige Kompression - Die Haltekante ist nach der Installation sichtbar, was eine einfache visuelle Inspektion ermöglicht und ausfälle durch fehlende Dichtungen - Das selbstzentrierende Design ermöglicht eine einfache und genaue Platzierung der Dichtung - Der feste Metall-Metall-Kontakt verbessert die Stabilität der Verbindung und eliminiert

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Parker Composite Sealing Systems Division anzeigen

Weitere Produkte von Parker Composite Sealing Systems Division

FASTENER SEALS

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.